Barrichello wäre gerne auf das Podium gefahren

Rubens Barrichello lässt seinen Heim-Grand-Prix in Brasilien Revue passieren und ist guter Dinge für seine zweite Honda-Saison

(Motorsport-Total.com) - Nach einem äußerst schwierigen Saisonauftakt - Bremsen und Traktionskontrolle des Honda RA106 machten ihm lange zu schaffen - erlebte Rubens Barrichello am vergangenen Wochenende in São Paulo vor eigenem Publikum zumindest einen halbwegs versöhnlichen Jahresabschluss. Im Rennen wurde er nach solider Leistung immerhin Siebenter.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello möchte 2007 eine bessere Saison erleben als 2006

Am Freitag hatte er noch ein übersteuerndes Auto, "aber das Team machte einen tollen Job und fand ein Problem am Unterboden. Durch das Problem funktionierte die Aerodynamik nicht richtig, wodurch ich auch auf den Geraden zu langsam war. Am Samstag lief das Auto dann besser, wodurch ich guter Dinge war." Startplatz fünf sei nach einer "großartigen" Runde im Qualifying "zufrieden stellend" gewesen, vor allem angesichts seiner Benzinmenge.#w1#

"Sonntag war ein Freudentag: 'Massinha' stand auf Pole Position und ich war halbwegs dabei. Mein Rennen war gut und ich hatte den Rhythmus für ein Podium. Leider steckte ich aber hinter Fisichella fest, weil ich in der gleichen Runde wie er an die Box kam, und mein Topspeed war um acht km/h schlechter als seiner, also hatte ich keine Chance zum Überholen. Schade, denn ich wäre gerne mit Felipe auf dem Podium gestanden", fügte der 34-Jährige an.

Nun hat Barrichello erst einmal Urlaub, ehe es wieder mit den Testfahrten losgeht: "Ich muss an die Zukunft denken und das Auto besser für mich zum Funktionieren bringen, denn dieses Jahr war wahnsinnig schwierig. In den Ferien werde ich viel und hart trainieren, damit ich nächstes Jahr voll durchstarten kann. Ich glaube fest an Honda", so der Brasilianer, der seine Karriere bekanntlich bei den Japanern beenden möchte.