• 07.09.2008 18:04

  • von Fabian Hust

Barrichello mit Ausfall - Button ohne Chance auf Punkte

Während Rubens Barrichello sein Auto mit Getriebe-Problemen abstellen musste, war Jenson Button zu langsam, um in die Punkte fahren zu können

(Motorsport-Total.com) - Für das Honda-Team verlief der Große Preis von Belgien enttäuschend. Jenson Button belegte mit einer Runde Rückstand Position 15, Teamkollege Rubens Barrichello musste in Runde 19 sein Auto mit technischen Problemen an der Box abstellen.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Ohne den sechsten Gang musste Rubens Barrichello die Konkurrenz ziehen lassen

"Das war ein hartes Wochenende und unglücklicherweise war die Leistung des Autos deutlich von dem entfernt, wo ich dachte, dass wir in Spa stehen würden. Ich hatte von Position 17 aus keinen großartigen Start und wurde von Autos überall dort eingegrenzt, wo ich hin fahren wollte."#w1#

"Ich verlor etwas Zeit in der Schlange Autos, die hinter Rubens fuhr." Jenson Button

"Ich verlor dann etwas Zeit in der Schlange Autos, die hinter Rubens fuhr, als er sein Getriebe-Problem hatte. Das Auto hatte während des ersten Abschnitts des Rennens überhaupt kein gutes Handling, da ich keine Haftung und eine sehr schlechte Balance hatte."

"Als ich an die Box kam und auf den härteren Reifen wechselte, da stellten wir den Frontflügel steiler, was ich meiner Meinung nach brauchte. Aber da ich gestern nicht die Möglichkeit hatte, die beiden Reifen miteinander zu vergleichen, sorgte dies unglücklicherweise vorne für zu viel Abtrieb. Zudem war unser Luftdruck hinten zu niedrig, was das Auto als sehr schwierig zu fahren gestaltete."

"Das Rennen verlief für mich ganz gut." Rubens Barrichello

"Das Rennen verlief für mich ganz gut, aber unglücklicherweise verlor ich nur kurze Zeit, nachdem ich Trulli überholt hatte, den sechsten Gang", so Barrichello. "Ich versuchte, weiterzufahren, aber aufgrund der Art und Weise, wie das Getriebe arbeitet, muss man durch den sechsten Gang gehen, bevor man in den siebten Gang kommen kann. Dies sorgte dafür, dass der Motor überdrehte und stellte ein Potenzial für beträchtlichen Schaden dar."

"Das Team entschied sich, dass es das Beste ist, das Auto aus dem Rennen zu nehmen, da es mein erstes Rennen mit diesem Motor ist und ich damit kommende Woche in Monza fahren muss. Alles in allem war es kein großartiges Wochenende. Unser größtes Problem war es gewesen, Temperatur in die Reifen zu bekommen, was unsere Leistung sehr stark beeinträchtigt hat."


Fotos: Honda F1 Team, Großer Preis von Belgien, Sonntag


"Beide Autos hatten einen sauberen Start und machten jeweils einen Platz gut", so Teamchef Ross Brawn. "Wir entschieden uns, die Strategie zu splitten, so dass Rubens auf zwei Stopps und Jenson nur auf einen gehen würde, um gut platziert zu sein, um wechselhafte Wetter-Bedingungen und Safety-Car-Phasen nutzen zu können. Rubens leistete tapfere Arbeit und kämpfte sich beinahe zehn Runden ohne den sechsten Gang durch."

"Wir identifizierten jedoch, dass das Problem mit dem Getriebe schlimmer wurde und es wurde für ihn gefährlich, weiterzumachen, da wir riskierten, den Motor und die Kraftübertragung zu beschädigen, und der Motor war für dieses Rennen neu."

"Da Jenson während dieser Phase hinter Rubens fuhr, verlor er den Kontakt zu den Autos, gegen die er fuhr. Jenson hatte bis zu seinem geplanten Boxenstopp ein gutes Tempo, aber dann kämpfte er mit der Geschwindigkeit, nachdem er auf den härteren Reifen gewechselt war."

"In der Schlussphase des Rennens entschieden wir uns, auf Regenreifen zu wechseln, da die Autos um uns herum im Regen zu kämpfen hatten, und es vielleicht eine Chance gegeben hätte, zu überholen. Die Autos, die auf Trockenreifen blieben, verloren in der letzten Runde eine Menge Zeit und die meisten auch Positionen. Unglücklicherweise kam das im Rennen für Jenson zu spät, um in Punkte-Position zu kommen. Schlussendlich hat sich dies für uns als eine neutrale Strategie erwiesen, wir haben weder etwas verloren noch gewonnen."