• 28.05.2011 22:17

  • von Gerald Dirnbeck & Dieter Rencken

Barrichello: Keine Verbesserung mit frischen Reifen

Williams-Pilot Rubens Barrichello war bei seinem 19. Qualifying in Monaco langsamer als sein junger Teamkollege Pastor Maldonado bei dessen erstem

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello startet am Sonntag zum 19. Mal in Monaco. Im Qualifying ist es für den Routinier nicht ganz rund gelaufen. Mit gebrauchten Reifen setzte der Williams-Pilot in Q2 eine Zeit und konnte sich anschließend mit einem frischen Reifensatz nicht verbessern. So blieb der Brasilianer auf dem zwölften Platz hängen, während sein junger Teamkollege Pastor Maldonado in die Top 10 einzog.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello war langsamer als sein Teamkollege Pastor Maldonado

"Es war okay. Wir hatten einen dramatischen ersten Abschnitt, denn der Reifendruck war nicht optimal und ich stand unter Druck, dass ich es überhaupt ins Q2 schaffe", schildert Barrichello. "Wir haben es geschafft. Dann fuhr ich eine sehr gute Runde auf gebrauchten Reifen. Ich bin 1:15.9 gefahren. Ich dachte mir, dass ich 1:15.0 fahren kann, was mich in die Top 8 gebracht hätte. Also habe ich neue Pneus aufgezogen, aber der Grip war nicht da und ich fuhr nur die gleiche Zeit.

In Monaco kommen die Mischungen weich und superweich zum Einsatz. "Der Unterschied zwischen den beiden Mischungen liegt bei etwa einer halben Sekunde. Das haben wir aber nicht herausgeholt. Ich bin meine schnellste Runde also auf einem alten Reifensatz gefahren. Das ist etwas mysteriös, denn wir haben damit viel Boden verloren."


Fotos: Williams, Großer Preis von Monaco, Samstag


"Das Team muss sich das genau anschauen. Wir haben uns verbessert. Pastor wurde Neunter und ich bin Zwölfter. Ich möchte nicht langsamer sein als er, aber dort bin ich nun mal. Ich muss weiter arbeiten, damit ich in Zukunft weiter vorne stehe." Lob gibt es für seinen Teamkollegen. "Pastor ist sehr gut gefahren und hat es in die Top 10 geschafft. Das Team ist glücklich, dass sie einen Rookie haben, der sich in Monaco und auch auf anderen Strecken gut schlägt."

Von Startplatz zwölf sind Punkteränge in Griffweite, doch Barrichello weiß, dass "in Monaco nicht überholt wird. Weil die Reifen stark abbauen und ein anderer Fahrer frische Pneus hat, könnte es diesbezüglich mehr Überholchancen geben. DRS wird nicht viel helfen. In Monaco gibt es prinzipiell keine Überholmanöver. So ist das eben."

Der 39-Jährige ist der erfahrenste Pilot im Fürstentum. "Erfahrung ist immer gut, aber um richtig schnell zu sein, muss man aggressiv fahren, die Mauern berühren und schnell sein. Im Bereich Rennplanung habe ich viele Gedanken in meinem Kopf, aber es kommt auch darauf an, wie die Hinterreifen halten und was man tun kann. Alle die hier fahren sind etwas verrückt."