Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Barrichello für viele die Enttäuschung der Saison
Für mehr als 50 Prozent der 'F1Total.com'-Leser ist Rubens Barrichello die Enttäuschung der Saison - Bremsverhalten führt zu einer Reihe von Problemen
(Motorsport-Total.com) - Obwohl es im dritten Anlauf endlich mit den ersten WM-Punkten geklappt hat, war auch der Grand Prix von Australien eine herbe Enttäuschung für Rubens Barrichello, schließlich fand er in der Anfangsphase des Rennens nicht einmal am Super Aguri von Takuma Sato einen Weg vorbei, was sein sportliches Tief hervorragend bezeichnete.

© xpb.cc
Damit beschäftigt, seinen Honda besser zu verstehen: Rubens Barrichello
Allerdings sieht der Brasilianer nach den jüngsten Testfahrten endlich Licht am Ende des Tunnels: "Wird es immer so bleiben? Niemals! Ich arbeite sehr hart an der Entwicklung der Traktionskontrolle und auch daran, die Probleme mit den Bremsen zu lösen, was mich und die Profis von Honda derzeit auf Trab hält", so der ehemalige Ferrari-Pilot. "Bis jetzt sind wir auf einem guten Weg, daher glaube ich, dass wir bald erste Resultate sehen werden."#w1#
Anderer Fahrstil als bei Ferrari erforderlich
"Seit Beginn der Weltmeisterschaft habe ich mit den Bremsen und folglich auch mit der Traktionskontrolle einige Probleme", erklärte er. "Bei Ferrari konnte ich immer im letzten Moment auf die Bremse steigen und versuchen, das Auto zu stabilisieren, um am Kurvenausgang mittels Traktionskontrolle wieder früh zu beschleunigen. Das sollte im Grunde genommen mit dem Honda nicht anders sein."
Aber: "Wenn ich jetzt auf das Bremspedal steige, blockieren die Hinterräder mehr als ich es will. Dadurch rutscht das Auto seitlich in die Kurve, wodurch die Temperatur der Hinterreifen unverhältnismäßig ansteigt. Dann beschleunige ich am Kurvenausgang so früh wie möglich, aber im Gegensatz zu Ferrari erfordert der Honda einen ganz sanften Umgang mit dem Gas. Wenn man zu brutal auf das Gaspedal steigt, dreht man sich einfach", beleuchtete Barrichello sein Dilemma.
"Nun kann man fragen: Warum kommt Jenson Button damit zurecht? Die Antwort ist: Ich versuche es ja auch, aber es ist nicht so einfach. Erstens habe ich Probleme mit den Bremsen, die er nicht hat, und zweitens konnte er seine Technik jahrelang an den Honda anpassen, der speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten wurde. Das betrifft nicht nur den RA106, sondern auch die Modelle davor. Auch wenn ich es genauso mache wie er, bin ich immer ein bisschen langsamer", so der 33-Jährige.
Formel-1-Fans sehen Barrichello als Enttäuschung der Saison
Barrichello scheint damit Opfer der Tendenz der vergangenen Jahre zu werden, in denen es immer schwieriger wurde, sich auf ein neues Team einzustellen - Juan-Pablo Montoya und Giancarlo Fisichella können ein Liedchen davon singen. Allerdings will der neunfache Grand-Prix-Sieger keineswegs klein beigeben: "Ich bin fest entschlossen, meinen Fans schon bald wieder den alten Rubens zu zeigen", kündigte er selbstbewusst eine Trendwende an.
Ungeachtet dessen ist der Honda-Pilot übrigens für stattliche 54,58 Prozent der 'F1Total.com'-Leser die größte Enttäuschung der bisherigen Saison. 17,14 Prozent der rund 3.300 abgegebenen Stimmen entfielen auf Juan-Pablo Montoya, erstaunliche 14,90 Prozent auf Michael Schumacher und 8,68 Prozent auf Neuling Yuji Ide. Lediglich 4,70 Prozent entschieden sich als alternative Antwortmöglichkeit für einen anderen Fahrer.

