Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Barrichello: Ein Sieg wäre wie der Titel
Ferrari-Pilot Rubens Barrichello möchte die Siegsserie der Brasilianer (1973, 1983, 1993) in Brasilien fortsetzen
(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello und Felipe Massa stellten sich gestern in Brasilien der ersten offiziellen Aufgabe mit der Pressekonferenz, die regelmäßig von Bridgestone veranstaltet wird. Mit dabei waren außerdem Eugenio Deliberato, Präsident von Bridgestone in Brasilien, und Bridgestone-Chef Hiroshi Yasukawa. Die brasilianischen Journalisten wollten von Barrichello zuerst seine Meinung über die neuen Regeln wissen.

© Ferrari
Barrichello und Massa während Bridgestone-Pressekonferenz in Sao Paulo
"Ich kann mich über nichts beklagen", so der Brasilianer. "Die letzten beiden Rennen waren recht aufregend; wir hätten vielleicht mehr erreichen können, aber jeder, mit dem ich gesprochen habe, hat das neue Format gemocht. Für die Fahrer gab es viele Änderungen. Die wichtigste ist natürlich, dass wir im Qualifying nicht mehr voll fahren können, weil die Benzinmenge auf die Rennstrategie angepasst ist."
1973 (Emerson Fittipaldi), 1983 (Nelson Piquet) und 1993 (Ayrton Senna) gewann jeweils ein Brasilianer den Grand Prix von Brasilien. Kann Barrichello diese Serie fortsetzen? "Vielleicht ist es nur Zufall, aber man muss im Leben alles Positive annehmen und voll nutzen. Wenn die Statistik stimmt, dann werde ich hart arbeiten, damit sie in diesem Jahr bestehen bleibt."
"Der Wille zum Sieg hier in Brasilien ist stärker als alles andere", so Barrichello weiter. "Auf diesen Kurs zu gewinnen wäre so großartig wie der Meisterschaftstitel. In Sao Paulo bin ich zuhause. Ich mag die Leute und ich fahre gerne auf dieser Strecke, wie ein wahrer Brasilianer. Ich habe hart gearbeitet, und ich hoffe, dass es mein bestes Wochenende wird."
Emerson Fittipaldi sagte unlängst, dass dieses Jahr Rubens Barrichello gehören könnte. Doch der Brasilianer sieht es etwas vorsichtiger: "Ich fühle mich geehrt. Zu Beginn des Jahres sagte ich zu mir selbst, dass ich nun alles für meine beste Saison beisammen habe. Ich fühle mich ruhig und entschlossen; ich bin bereit alles zu geben, weil dieses Jahr erinnerungswürdig ist."
Auch Felipe Massa wurde von der lokalen Presse befragt. Der junge Brasilianer ist dankbar für die Möglichkeiten, die sich ihm als Testfahrer von Ferrari eröffnen: "Ich habe viel an der Entwicklung des Autos, der Elektronik und der Reifen gearbeitet. Das ist nicht nur für das Team wichtig, sondern auch für mich, und es wird für meine Zukunft noch wichtiger sein. Ich vergrößere meine Erfahrung täglich. Ich habe einen Vertrag mit Ferrari, bin aber immer für Sauber verfügbar, wenn es notwendig sein sollte", so der junge Brasilianer.

