Barrichello: "Die Balance war nicht gut"
Der Ferrari-Pilot spricht auf der FIA-Pressekonferenz über den Start, seine Probleme im Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Rubens, ein guter Start oder?"
Rubens Barrichello: "Ja, in der Tat. Ich ging an Juan-Pablo vorbei und wenngleich es schwer war zu überholen, so war es kein Problem das Tempo zu gehen. Ich habe heute aber auch etwas Benzin gespart und zum Anfang war auch alles in Ordnung. Als wir dann jedoch etwas mehr Benzin im Auto hatten, war es im Vergleich zum Tempo das die Williams gehen konnten schwieriger zu fahren. Dass Juan-Pablo dann wieder an mir vorbeikam während ich in der Box war, fand ich enttäuschend, doch dagegen konnte ich nichts tun. Als er und Michael miteinander kämpften schloss ich auf Michael auf, doch ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht was bei Michael passiert war, holte aber sehr schnell auf ihn auf. Anschließend gab es dann aber eine Phase in der die Balance nicht gut war. Mit sich verringernder Benzinmenge wurde das Auto wieder besser, doch es brachte keinen Vorteil. Ich konnte einfach nicht mehr schneller fahren und konnte nur mein Tempo gehen."

© Shell
Barrichellos Auto lag im Rennen nicht gut
Frage: "Rubens, heute sah es ziemlich schwierig aus. Bist du mit Platz 3 zufrieden?"
Barrichello: "Na ja, man ist nie glücklich darüber Dritter geworden zu sein, doch angesichts der Dinge die ich durchgemacht habe und der schwierigen Balance ist es ein wirklich gutes Ergebnis. Nach dem Start lief das Auto ja wirklich gut, doch nach den Boxenstopps fühlte es sich nie wieder so gut an wie davor und ich hatte wirklich Probleme mit der Balance."
Frage: "Du warst ungefähr sieben Runden lang dicht hinter Michal und fielst dann drastisch zurück. Kannst du uns dazu etwas sagen?"
Barrichello: "Ich denke, dass ich nach meinem ersten Boxenstopp etwas mehr an Boden verloren habe als Michael. Er konnte durch den Boxenstopp etwas auf mich aufholen, ein paar Sekunden vielleicht, und dann fuhr er drei oder vier Zehntelsekunden pro Runde schneller. Mit der Balance meines Autos konnte ich dagegen nichts ausrichten, denn ich kämpfte mit dem Auto. Mit dem zweiten Reifensatz war ich dann aber viel zufriedener, besonders im Vergleich zu ihm, denn ich konnte sehr rasch auf ihn aufschließen. Ich weiß aber nicht ob er irgendwelche Probleme hatte. Ich selbst kämpfte das ganze Rennen über gegen die schlechte Balance und versuchte das bei den Boxenstopps mit anderen Luftdrücken in den Reifen und Veränderungen der Frontflügeleinstellung und solchen Sachen zu beheben."
Frage: "Denkst du, dass ihr in Magny-Cours wieder besser dabei sein werdet?"
Barrichello: "Ja, definitiv. Ich glaube, dass es eine Strecke ist auf der wir in den letzten Jahren sehr gut waren. Williams ist dort auch gut gewesen und wir rechnen damit, dass McLaren auch gut sein wird, weshalb es wieder eng zugehen dürfte. Wir müssen einfach mal abwarten was wir ausrichten können."

