• 23.05.2009 17:41

  • von Fabian Hust

Barrichello: Das war eine wahnsinnige Runde von Button

Rubens Barrichello rätselt, wie es Jenson Button gelang, mit viel Benzin an Bord seine schnellste Runde des Wochenendes zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello war sehr optimistisch, sich die Pole Position zum Großen Preis von Monaco sichern zu können, doch am Ende war nicht nur Teamkollege Jenson Button um 0,175 Sekunden schneller, sondern auch Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen um 150 Tausendstelsekunden.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello war ungläubig, welche Runde Button aus dem Hut zauberte

Das gesamte Wochenende über hatte der Brasilianer den stärkeren Eindruck hinterlassen, aber als es darauf ankam, musste sich das Geburtstagskind geschlagen geben. Noch im zweiten Qualifying-Durchgang hatte der Rennfahrer aus Sao Paulo im teaminternen Stallduell die Nase vorn.#w1#

"Um ehrlich zu sein dachte ich, dass ich die Oberhand habe." Rubens Barrichello

"Um ehrlich zu sein dachte ich, dass ich die Oberhand habe, denn ich hatte eine gute Runde, in der alles passte, ich hatte also nicht erwartet, dass mich Button schlagen würde", erklärte Barrichello nach dem Qualifying. "Ich hatte erwartet, dass ich selbst ungefähr jene Zeit fahren kann, die Kimi schaffte, aber ich dachte niemals, dass Jenson eine 1:14.9 gelingen würde."

"Es war seine schnellste Zeit des Wochenendes, mit der Benzinmenge für das Rennen an Bord, das war also eine ziemlich wahnsinnige Runde", so Barrichello weiter. "Sobald ich aus dem Auto gestiegen war, fragte ich ihn, wie er das geschafft hat, denn ich war das gesamte Wochenende über schneller, konnte schlussendlich jedoch nicht mit ihm mithalten."

"Meine schnellste Runde fuhr ich während des Wochenendes auf einem gebrauchten Reifensatz, was ziemlich wahnsinnig ist." Rubens Barrichello

Mit seiner Leistung auf gebrauchten Reifen ist Barrichello zufrieden, er konnte lediglich aus neuen Pneus nicht das Maximum holen: "Meine schnellste Runde fuhr ich während des Wochenendes auf einem gebrauchten Reifensatz, was ziemlich wahnsinnig ist, um ehrlich zu sein. Wir müssen schauen, warum neue Reifen bei mir nicht so gut funktionieren."

Im Hinblick auf das Rennen ist Barrichello jedoch optimistisch: "Mit der Menge Benzin an Bord für das Rennen fuhr ich eine 1:15.0, damit bin ich extrem glücklich. Ich habe das gesamte Wochenende alles getan, was ich konnte, und ich bin hoffnungsvoll für morgen. Mein Auto funktioniert auf gebrauchten Reifen gut, wir werden morgen jede Menge Runden auf gebrauchten Reifen fahren."