Barcelona: Keine Probleme durch Flugausfälle
Die Teams sehen wegen der Flugausfälle keine Probleme hinsichtlich der Vorbereitung auf den Grand Prix von Spanien
(Motorsport-Total.com) - Durch die Flugausfälle verzögerte sich die Rückreise der Formel-1-Teams samt Equipment nach Europa in die Hautquartiere. Da die Boliden nach den Übersee-Rennen in den Fabriken einer Generalüberholung unterzogen und anschließend auf die Reise nach Barcelona geschickt werden, ist jeder Tag kostbar. Trotzdem sind alle Teams zuversichtlich, bis zum Spanien-Grand-Prix am 9. Mai alles fertig zu bekommen.

© Lotus
In den Werkhallen werden die Autos bereits für Barcelona vorbereitet
"Wir sind zuversichtlich, dass uns das keine großen Probleme bereiten wird", meint Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Glücklicherweise ist zwischen China und Barcelona eine zusätzliche Woche Pause, daher gibt es kaum Auswirkungen. Außerdem haben wir viele neue Teile entwickelt, die alle in der Fabrik gefertigt werden." Die neuen Teams könnten da noch eher in Schwierigkeiten bei der Vorbereitung kommen, doch Lotus-Technikchef Mike Gascoyne wiegelt ab: "Die Fracht wird wahrscheinlich ein paar Stunden früher als das Team in der Fabrik ankommen."#w1#
Ähnlich sieht es bei Renault aus, deren Autos auch vor den Ingenieuren in England gelandet sind. "Die Fahrzeuge sind zurück und die Mechaniker hier können die Boliden bereits zerlegen. Wenn das Rennteam ankommt, kann es sofort mit dem Aufbau für Spanien beginnen", sagt ein Renault-Sprecher gegenüber der 'BBC'.
Sauber verlor beim Rennen in China einen C29 durch einen Unfall und den zweiten aufgrund eines technischen Defekts. Trotzdem ist die Schweizer Truppe zuversichtlich: "Die Zeitverzögerung wird keinen negativen Effekt auf das nächste Rennen haben. Seit Dienstag kommen täglich mehr Leute aus China zurück." Auch die Fracht ist bereits in München eingetroffen, wie ein Teamsprecher gegenüber 'GPUpdate.net' bestätigt.

