• 01.10.2001 01:12

  • von Marcus Kollmann

BAR-Team enttäuscht vom gesamten Rennwochenende

Olivier Panis sah als Elfter die Zielflagge, Jacques Villeneuve stellte seinen Boliden aus Vorsicht vorzeitig ab

(Motorsport-Total.com) - Für das BAR-Honda-Team endete das von Beginn an wenig verheißungsvolle Wochenende in Indianapolis mit einem enttäuschenden Ergebnis. Während Olivier Panis als Elfter zwar weit entfernt von den angepeilten Punkterängen wenigstens die Zielflagge sah, entschied Jacques Villeneuve, dass es nach seinem Rennunfall zu gefährlich sei weiter zu fahren und stellte seinen Boliden in Runde 45 ab.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis im BAR003

Olivier Panis kam als Elfter ins Ziel

Olivier Panis: "An diesem Wochenende hat jeder mit dem uns zur Verfügung stehendem Auto das Beste gegeben. Platz 11 war hier das Maximum, was natürlich sehr enttäuschend für das Team ist. Wir müssen jetzt das Problem finden und beheben, sodass wir in Japan schneller sein können. Suzuka ist eine meiner Lieblingsstrecken und für unser Team ein wichtiges Rennen. Ich freue mich schon auf das Rennfahren dort und hoffe, dass wir in den Punkten landen können."

Jacques Villeneuve: "Pedro de la Rosa war bei seinem Überholmanöver, welches mein Schicksal im Rennen besiegelte, eindeutig zu optimistisch. Das linke Hinterrad ist vermutlich bei dem Zusammenstoß beschädigt worden, sodass es zu gefährlich war weiter zu fahren. Wir müssen nun sehen, wie wir unsere Performance vor dem Rennen in Japan verbessern können."

Craig Pollock, Teamchef: "Das Rennwochenende begann schon schlecht und leider endete es auch genau so. Das Rennteam hat fantastische Arbeit geleistet, in dem sie die Zuverlässigkeit beider Fahrzeuge sicher stellten. Nach solch einem Rennen ist das aber nur ein schwacher Trost. Wir müssen jetzt alle Details anschauen und überlegen, wie wir in Japan einen besseren Grand Prix haben können, damit wir den heute an Jordan verlorenen Punktevorsprung wieder ausgleichen können."