• 04.09.2002 10:27

  • von Marcus Kollmann

BAR-Team bedankt sich bei Panis

Drei Rennen vor Saisonende hat der Rennstall von David Richards mitgeteilt wie sehr man Panis schätzt und ihn vermissen wird

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Jahren bei BAR-Honda trennen sich mit Ende der Saison 2002 die Wege des britischen Rennstalls und die von Olivier Panis.

Titel-Bild zur News: BAR-Mechaniker

Die Mechaniker werden Panis vermissen und wünschen ihm viel Glück bei Toyota

Nachdem David Richards den für 2003 über einen Vertrag verfügenden Jacques Villeneuve nicht davon überzeugen konnte ein Jahr in Amerika in der CART-Serie an den Start zu gehen oder zu pausieren, sah sich dessen französischer Teamkollege nach Alternativen für die nächste Saison um und wurde am Ende bei Toyota fündig. Wie vor einer Woche am Mittwoch offiziell bestätigt wurde, wird der 36 Jahre alte, 121 Grand Prix Rennerfahrung besitzende und in der Formel 1 als guter Tester und Entwickler geschätzte Pilot die nächsten zwei Jahre für den in Deutschland beheimateten Rennstall des japanischen Automobilkonzerns fahren.

Da sich die diesjährige Saison langsam aber sicher ihrem Ende zuneigt - nur noch drei Rennen sind zu absolvieren -, hat sich das BAR-Team nun schon einmal bei Panis für die gute Zusammenarbeit bedankt.

"Olivier wollte weiterhin Rennen fahren und hat uns nicht im Unklaren darüber gelassen, dass er versuchen wird ein Cockpit bei einem anderen Team zu finden. Wir freuen uns, dass er einen Zweijahresvertrag mit Toyota unterschreiben konnte", teilte das Team mit. "Olivier hat in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von British American Racing gespielt und wird von jedem vermisst werden. Er ist ein großartiger Fahrer dessen Einsatz und Motivation stets konstant waren. Wir wünschen ihm viel Erfolg in der Zukunft", dankte die Truppe aus Brackley dem 36-Jährigen für seine Arbeit.

Der Wechsel von Panis zu Toyota besitzt durchaus an Brisanz, denn während der Franzose bei BAR auf Bridgestone-Reifen unterwegs war und Einblicke in Hondas Motorenpläne bekam, wird er bei Toyota auf Michelin-Reifen fahren und somit für den direkten Konkurrenten von Honda arbeiten. Dass Panis neben seinen Qualifikationen ein Team motivieren und durch sein technisches Know-how nach vorne bringen kann und darüber hinaus auch schnell ist, hat er in dieser Saison bewiesen. Im teamintern Duell mit Villeneuve steht es derzeit 7:7 und damit unentschieden.