• 02.09.2002 17:37

  • von Fabian Hust

Andersson: "Salo ist vielleicht schneller als Panis"

Toyota-Teamchef Ove Andersson gibt interessante Einblicke in die Entscheidung, Olivier Panis in das Team zu holen

(Motorsport-Total.com) - Kaum einen Experten im Fahrerlager hat es gewundert, dass sich Toyota nach nur einem Jahr als Einsatzfahrer wieder von Allan McNish trennt. Doch auch wenn man die Leistungen von Mika Salo nicht als außergewöhnlich gut bezeichnen kann, verwunderte die vorzeitige Entlassung des Finnen doch den einen oder anderen Szenekenner. Mit der Entlassung Salos wird Unruhe in das Team kommen, es fehlt ein Fixpunkt, auf den man sich kommende Saison bei der Bewertung des Autos und von Olivier Panis verlassen kann.

Titel-Bild zur News: Ove Andersson

Ove Andersson scheint Mika Salo ein klein wenig nachzutrauern...

"Meiner Meinung nach kann man dies aus verschiedenen Blickwinkeln sehen", wird Toyota-Teamchef Ove Andersson von unseren Kollegen von 'F1.com' zitiert. "Ein Blickwinkel ist die Tatsache, dass frischer Wind ins Team kommt. Vielleicht ist der Begriff 'frischer Wind' nicht der richtige, aber es kommt etwas Neues ins Team und das kann helfen. Es ist Teil der menschlichen Natur, dass wir uns für etwas Neues interessieren. Neues ist immer aufregend."

Mit dem 36-Jährigen hat sich das Team mit Sicherheit keinen "young gun" geholt, aber den soll ja bekanntlich der zweite Fahrer darstellen: "Ich denke, dass er ein guter Fahrer ist", so Andersson über Panis. "Außerdem ist er eine nette Person. Ich glaube - oder ich hoffe - dass er über Wissen von anderen Teams verfügt und ich glaube, dass er sich sehr für die technische Seite interessiert. Ich hoffe, dass er uns helfen kann. Das ist grundsätzlich der Hauptgrund."

Bisher wurde im Toyota-Lager nur hinter vorgehaltener Hand davon gesprochen, dass man mit den fahrerischen Leistungen von Mika Salo nicht zufrieden gewesen ist, aber ob Olivier Panis den gewünschten Sprung nach vorne bringt, da ist sich Ove Andersson offenbar nicht sicher: "Wenn man sich die fahrerische Leistung anschaut, da bin ich mir sicher, ist Mika genauso gut, wenn nicht besser. Wir haben jedoch versucht, andere Aspekte zu sehen." Offenbar soll Panis bei der Entwicklung des Autos helfen und ein zweiter, schneller Fahrer für den notwendigen Dampf sorgen.

Kurios ist, dass Ove Andersson beim Projektstart als Befürworter Salos galt und ihn an Bord holte: "Man muss wissen, dass es nicht alleine meine Entscheidung war", verteidigt sich der Schwede. "Zum zweiten war es sehr hart, diese Entscheidung zu treffen. Ich weiß, wie es ist, in einer solchen Situation zu sein. Ich war selbst Fahrer und mir ist das auf ziemlich ähnliche Weise widerfahren. Für einen Fahrer ist dies schwierig zu verdauen. Es ist für mich und für ihn keine leichte Situation."