BAR-Honda vor Budapest im Aufwind
Nach einem dritten Platz für Jenson Button in Hockenheim reist BAR-Honda gestärkt und hoch motiviert zum Grand Prix von Ungarn
(Motorsport-Total.com) - Es geht steil aufwärts bei BAR-Honda. Nach einem schleppenden Saisonanfang und der leidigen Tankaffäre, die das Team durchleben musste, kehrte das Team aus Brackley zuletzt zu früherer Form zurück. Am vergangenen Wochenende stand Jenson Button sogar auf dem Podium. Der dritte Platz des Briten tat dem gesamten Rennstall gut, wie auch Button erklärt: "Unser Podiumsplatz beim Deutschland-Grand-Prix hat alle im Team motiviert, sodass wir beflügelt nach Ungarn aufbrechen." Ein Zuckerschlecken erwartet er dennoch nicht: "Der Hungaroring ist eine sehr kurvenreiche und holprige Strecke. Er gehört nicht zu meinen Lieblingskursen, weil es schwierig ist, zu überholen."

© xpb.cc
Buttons dritter Platz vom vergangenen Wochenende motiviert BAR-Honda
"Auch physisch wird es auf Grund der heißen Umgebungstemperaturen für die Fahrer ein anspruchsvolles Rennen", erklärt der 25-Jährige. Besonders der Flüssigkeitsverlust macht den Piloten zu schaffen: "Bei Temperaturen von weit über 30 Grad können wir dort zwischen zwei und zweieinhalb Kilo verlieren. Letztes Jahr habe ich in Ungarn ziemlich gut abgeschnitten, also freue ich mich darauf, dorthin zurückzukehren, besonders nach dem Ergebnis, welches wir in Hockenheim einfahren konnten."#w1#
Qualifying entscheidet viel
Sein Teamkollege Takuma Sato weiß um die Besonderheiten der ungarischen Strecke. "Auf dem Hungaroring ist es sehr schwer, zu überholen, was den Ausgang des Qualifyings besonders wichtig macht. obwohl ich in Hockenheim am vergangenen Wochenende ein schwieriges Rennen hatte, werde ich von einer günstigen Position aus ins Qualifying starten. Das sollte hilfreich sein. Das Auto wird besser und besser, wir waren damit in Hockenheim gut unterwegs, sodass ich mich auf Ungarn freue und davon ausgehe, dass ich ein gutes Rennen haben werde", so Sato, der am vergangenen Wochenende Platz zwölf nach Hause fuhr.
BAR-Hondas Sportdirektor Gil de Ferran lobt die Fortschritte, die das Team im jüngsten Verlauf der Saison vorweisen kann. "Wir waren während der vergangenen drei Rennen sehr wettbewerbsfähig, was mit Jensons Podiumsplatz vom vergangenen Wochenende einen Höhepunkt fand. Obwohl Ungarn eine vollkommen andere Streckenführung mit vielen langsamen Kurven bereithält, die maximalen Abtrieb erfordert, sind wir sehr zuversichtlich, dass wir erneut ganz vorne mitfahren können. Es wird mein erster Grand Prix in Ungarn sein", erklärt de Ferran.
BAR-Honda will an gutes Hockenheim-Ergebnis anknüpfen
Somit ist das kommende Wochenende für den Brasilianer nicht nur sportlich gesehen Neuland: "Beim Team ist dieser Grand Prix sehr beliebt, sie mögen Budapest und alles, was dort geboten wird. Also freue ich mich nicht nur auf das Rennen, sondern auch darauf, das Land zum ersten Mal zu besuchen."
Shuhei Nakamoto, Chefingenieur von Honda Racing Developement erklärt abschließend, das Team werde versuchen, an Jenson Buttons Podiumsplatz anzuknüpfen: "Wir sind über die Fortschritte, die wir bisher mit dem Motor erzielen konnten, sehr zufrieden, wissen aber, dass vor uns noch jede Menge Arbeit liegt, um die Lücke zu den beiden Topteams zu schließen."

