BAR-Honda erwartet wegen Davidson keine Probleme

Obwohl Anthony Davidson sehr kurzfristig für Sato einspringen musste, traut ihm Renningenieur Jock Clear eine gute Leistung zu

(Motorsport-Total.com) - Angeblich könnte er bei Sauber noch diese Saison Jacques Villeneuve ablösen, doch Anthony Davidson kommt schon an diesem Wochenende zu seinem dritten Grand-Prix-Start: Der 25-Jährige ersetzt seit heute Takuma Sato bei BAR-Honda. Letzterer leidet an Fieber und kommt deshalb für einen Einsatz bei der Hitzeschlacht in Malaysia nicht in Frage.

Titel-Bild zur News: Anthony Davidson

In den Trainings am Samstagmorgen hat sich Davidson sehr gut geschlagen

"Taku hatte schon gestern morgen eine leicht erhöhte Temperatur", erklärte Renningenieur Jock Clear gegenüber 'Crash.Net', "aber er ist trotzdem gefahren. Dabei hat er sich nicht schlecht gefühlt, aber es war wahrscheinlich nicht gut für ihn. Er ist dann abends zu einem Arzt gegangen und danach wurde die Situation besser, aber über Nacht stiegen seine Temperaturen wieder an. Heute Morgen war er wieder beim Arzt, der ihm geraten hat, besser nicht zu fahren."

Davidson erfuhr erst heute Morgen von seinem Einsatz

Das Team aus Brackley nominierte daraufhin nachträglich Davidson für das zweite Auto, was ja insofern kein Problem sein sollte, als der Testpilot den 007 bereits gut kennt und nach seinem Auftritt als Freitagstestfahrer im vergangenen Jahr auch kein Malaysia-Neuling mehr ist. Dennoch hat er natürlich einen Trainingsrückstand. In den Freien Trainings am Vormittag schlug er sich aber beachtlich - nur 0,748 Sekunden Rückstand und Platz zehn sprechen für seine Flexibilität.

"Das Schöne an der Situation ist", fuhr Clear fort, "dass Anthony 2004 die Freitagstests absolviert hat und schon lange im Team ist. Sein Sitz und seine Pedale sind gut aussortiert und wir haben ihn problemlos ins Auto eingepasst. Er muss sich aber für das Rennen neu einstellen und muss effizienter sein als bei den Tests in Valencia und Jerez, wo er viele Runden fahren kann. Es ist schon eine Weile her, dass er ein Rennen bestritten hat, also muss er sich umstellen. Aber darüber machen wir uns erst heute Abend Gedanken."

Große Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen

Davidson verwendet ein 2005er-'HANS'-System für den Kopf- und Nackenschutz, "aber wir können jederzeit auf das 2004er-Modell wechseln, wenn er sich damit nicht wohl fühlt", so Clear. Prinzipiell sollte es aber keine Schwierigkeiten geben, schließlich hat der dritte BAR-Honda-Mann seit Jahren auf diese Chance gewartet. Bringt er nun eine gute Leistung, wird er auch für andere Teams interessant - mit Sauber soll es wie bereits erwähnt ja schon Kontakte geben.

Den angeschlagenen Sato fahren zu lassen, hätte laut Clear jedenfalls keinen Sinn gemacht: "Morgen wird ein besonders schwieriges Rennen, das den Fahrern alles abverlangt", erklärte der Brite. "Bei 15 Grad in Silverstone hätte man eine erhöhte Temperatur vielleicht verkraften können, aber selbst dort würde es die Performance beeinflussen. Im Rennen besteht akutes Risiko der Dehydrierung, was wir mit Taku in seinem Zustand einfach nicht eingehen wollten."