'Bank of China' unterstützt Williams in Shanghai

Die 'Bank of China', ein Partner der 'RBS', wird in China einmalig mit ihren Logos auf den drei Formel-1-Boliden des Williams-Teams vertreten sein

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix in Shanghai ist für die Formel-1-Teams und ihre Sponsoren wirtschaftlich gesehen ein Segen, denn kaum ein anderer Markt der Welt wächst im Moment so rasant wie der chinesische. Vor diesem Hintergrund wird Williams am kommenden Wochenende mit einer speziellen Sponsorenlackierung an den Start gehen.

Titel-Bild zur News: FW28 im 'Bank-of-China'-Look

So sieht die Speziallackierung des FW28 für den Grand Prix von China aus

Zusätzlich zu den Logos von Hauptgeldgeber 'Royal Bank of Scotland' ('RBS'), der jährlich gut 20 Millionen Euro in den einstigen Erfolgsrennstall aus Grove pumpt, wird in Shanghai auch die 'Bank of China' auf den Boliden von Nico Rosberg, Mark Webber und Alexander Wurz vertreten sein. Dies macht insofern Sinn, als 'RBS' im August 2005 zehn Prozent der 'Bank of China' für knapp 2,4 Milliarden Euro übernommen hat.#w1#

'RBS' und 'Bank of China' arbeiten eng zusammen

Die beiden Bankengruppen arbeiten seither unter anderem in den Bereichen Kreditkartenwesen, Vermögensverwaltung und Versicherungen eng zusammen. Darüber hinaus werden bis Anfang 2007 in Peking und Shanghai zwei gemeinsame Zweigstellen entstehen, die vor allem wohlhabende Privatkunden ansprechen sollen. Eben diese möchte man als Williams-Sponsor im Rahmen der Formel 1 intensiv bewerben.

"Die Teams von 'Bank of China' und 'RBS' arbeiten sehr gut zusammen, so dass sich die Partnerschaft rasch weiterentwickelt", erklärte 'Bank-of-China'-Sprecher Wang Zhaowen. "Die Möglichkeit eines Doppelbrandings der Williams-Autos für Shanghai ist eine ideale Gelegenheit für uns, uns international zu präsentieren. Die 'Bank of China' war schon immer international, und mit diesem Deal und dem Sponsoring von Olympia 2008 in Peking wollen wir dies untermauern."

Webber und Stewart unterwegs auf PR-Tour

"Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die unsere Partnerschaft mit der 'Bank of China' bisher gemacht hat." Howard Moody

'RBS'-Kommunikationschef Howard Moody fügte an: "Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die unsere Partnerschaft mit der 'Bank of China' bisher gemacht hat. Das Doppelbranding der Williams-Autos in Shanghai untermauert unser Interesse an der Partnerschaft und wird diese in China und international weiter stärken. Wir sind erfreut, bei dieser prestigeträchtigen Formel-1-Veranstaltung Seite an Seite aufzutreten", teilte er mit.

Im Zuge des einmaligen Engagements wird es im Vorfeld des Rennwochenendes zu einigen PR-Aktionen kommen, darunter auch eine Präsentation der Speziallackierung am Donnerstag in der Niederlassung der 'Bank of China' in Shanghai, wo obendrein ein Ausstellungsauto zu sehen sein wird - genau wie am Flughafen von Hongkong. Darüber hinaus wurden Webber und 'RBS'-Botschafter Jackie Stewart zu einem intensiven PR-Programm eingeteilt.