• 09.03.2004 10:08

  • von Marco Helgert

Bald Tabakwerbeverbot in Australien?

Die parlamentarische Opposition in Australien fordert bereits ab dem nächsten Rennen in Melbourne ein striktes Tabakwerbeverbot

(Motorsport-Total.com) - Australien ist bei den Teams der Formel 1 immer besonders bleibt. Nach Adelaide und Melbourne reisen alle gern, auch die Tabaksponsoren, denn in "down under" ist noch kein Verbot für Tabakwerbung in Kraft. Diese könnte sich nun ändern. Der australische Senat hat die Regierung aufgefordert, ein entsprechendes Gesetz alsbald zu verabschieden.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Australien "Tabakfreie" Heckflügel bereits ab dem nächsten Jahr?

Lyn Allison, gesundheitspolitische Sprecherin der Demokraten, drängte die Regierung, die Ausnahmeregelungen für den Formel-1-Grand-Prix vorzeitig aufzuheben. Der derzeitige Plan sieht vor, dass ab 2006 keine Tabakwerbung beim Australien-Grand-Prix erlaubt sein wird. Allison forderte dieses Verbot bereits ab dem 1. Januar 2005.#w1#

Durch die Ausnahmeregelung seien so viele Werbemöglichkeiten für Tabakprodukte in Zeitschriften und dem Fernsehen genutzt worden, dass das gültige Werbeverbot ad absurdum geführt wurde. "Der diesjährige Grand Prix kostet den Steuerzahlern in Victoria wieder 10 Millionen Australische Dollar, aber die Kosten für das Gesundheitssystem werden viel höher ausfallen, weil junge Leute durch die Werbung zum Rauchen animiert wurden", so Allison in der 'Melbourne Age'.

"In den nächsten zwei Jahren soll die Tabakwerbung stufenweise verboten werden, die Regierung drückt bei der Eskalation der Tabakpromotion jedoch ein Auge zu", erklärte sie weiter. "Der große Gewinner ist nicht Michael Schumacher, sondern die Tabakunternehmen, die bewusst junge Leute ansprechen und das Rauchen mit schnellen Autos und einem glamourösen Lebensstil in Verbindung bringen."

Durchsetzen werden sich die Forderungen jedoch nicht lassen. Die nächsten Parlamentswahlen in Australien stehen erst im Februar 2005 an. Somit wäre die Zeit bis zum Grand Prix in Melbourne zu kurz, um das strikte Werbeverbot vorzuziehen. Ganz abgesehen davon, ist die Partei "Australian Democrats" derzeit nur die dritte Kraft im Land.