Bahrain-Wetter: Trocken, aber windig

Trotz eines kurzen Regenschauers am Donnerstag erwartet die Formel 1 klassisches Bahrain-Wetter - Wind könnte als erschwerender Faktor dazukommen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl der Formel-1-Zirkus in Bahrain am Donnerstagnachmittag von einem seltenen (kurzen) Regenschauer überrascht wurde, wird es am bevorstehenden Wochenende aller Voraussicht nach trocken bleiben. Lediglich am Samstag könnten ein paar Wolken aufziehen, ansonsten prognostizieren die Meteorologen für die Region um Manama typisches Wüstenwetter.

Titel-Bild zur News: Wolken über Bahrain

Am Donnerstag setzte kurzzeitig überraschend Regen in Bahrain ein Zoom

Das bedeutet strahlenden Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 36 Grad Celsius, bei einer sehr geringen Regenwahrscheinlichkeit von zehn (Freitag und Sonntag) beziehungsweise 20 Prozent (Sonntag). Als störend könnte sich allerdings der Wind erweisen, der in einem Vorhersagefenster von 15 bis 30 km/h über den Bahrain International Circuit wehen wird.

Das hat einerseits Auswirkungen auf die Aerodynamik der Autos, könnte gleichzeitig aber auch Staub auf die Asphaltoberfläche wehen - bei der aktuellen Reifenproblematik womöglich ein zusätzlicher erschwerender Faktor. Aber: "Solange wir fahren, ist es nicht so schlimm. Jedes Auto ist ein kleiner Staubsauger, und auf der Linie ist es dann nicht wirklich ein Problem", sagt Sebastian Vettel, von 'Motorsport-Total.com' auf dieses Thema angesprochen.

"Ich glaube, der Wind hat in der Hinsicht viel mehr Einfluss, was die generelle Balance angeht", erklärt der Red-Bull-Pilot. "Man hat zumindest bei manchen Rennen gesehen, dass die Autos darauf sehr sensibel reagieren können - was auch hier der Fall sein kann, wenn es sehr viel Wind hat."

Sollte es tatsächlich viel Staub auf die Strecke wehen, ist eine wahrscheinliche Konsequenz, dass besonders die Topteams zu Beginn der Sessions an den Boxen zuwarten werden, bis die kleineren Teams die Strecke sauber gefahren haben.