• 09.03.2006 14:06

  • von Fabian Hust

Bahrain: Teams und Fahrern bleibt die große Hitze erspart

Nur am Freitag wird die Quecksilbersäule in Manama knapp bis an die 30-Grad-Marke steigen, danach wird es kühler

(Motorsport-Total.com) - Die elf Formel-1-Teams konnten in dieser Woche dank ihres Flugs nach Bahrain dem hartnäckigen Winter in Europa entfliehen, da das Rennen in diesem Jahr früher stattfindet, ist es aber nicht ganz so heiß wie in den Jahren zuvor. Das ist den Teams eine große Hilfe, denn sie absolvieren ihr erstes Rennen mit den neuen Autos und V8-Motoren, die auch noch den Großen Preis von Malaysia eine Woche später überstehen müssen.

Titel-Bild zur News: Das Fahrerlager von Manama

Ganz heiß wird es in diesem Jahr in Manama nicht...

Am Freitag ist es den ganzen Tag über bewölkt, dennoch steigen die Temperaturen auf Höchstwerte von rund 28 Grad. Früh am Morgen und am Abend ist es mit Werten von knapp über 20 Grad angenehm mild. Es weht eine schwache Brise aus südöstlicher Richtung. Das Regenrisiko liegt bei 10 Prozent.#w1#

Am Samstag, wenn das 3. Freie Training und das Qualifying über die Bühne gehen wird, ist es mit Höchstwerten von 23 Grad deutlich kühler. Abermals ist es wolkig, wobei der Wind im Tag deutlich auffrischt und mit einer frischen Brise aus nördlicher Richtung weht. Das Regenrisiko beträgt auch während der Qualifikation 10 Prozent.

Fast unverändert präsentiert sich das Wetter am Renntag, wenn es erneut maximal 23 Grad warm werden wird. Der Himmel ist nicht mehr ganz so stark bewölkt wie am Tag zuvor - das Regenrisiko sinkt auf 0 Prozent. Der Wind jedoch bläst weiterhin mit einer frischen Brise.