Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
ANZEIGE
AvD Motor & Sport Magazin: Marco Wittmann und Marc Surer zu Gast
Themen sind der brisante Titelkampf der Formel 1, die vorletzte Saisonstation der DTM und der Rückblick auf die INDYCAR-Saison - Sonntag 21:45 Uhr live auf SPORT1
(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 zeichnet sich ein packender Titelkampf bis zum Schluss ab: Während Lewis Hamilton in Russland zuletzt seinen 100. GP-Sieg holte, fuhr Max Verstappen nach einer grandiosen Aufholjagd noch auf den zweiten Platz.

© imago images/Motorsport Images
Marc Surer Zoom
Aber nicht nur auf der Strecke geht es ordentlich zur Sache: Die Teamchefs Christian Horner und Toto Wolff sorgen mit verbalen Attacken für zusätzliche Brisanz. Der Psycho-Krieg um den WM-Titel ist einer der großen Themen im "AvD Motor & Sport Magazin" am Sonntag live ab 21:45 Uhr auf SPORT1.
Dazu begrüßt Moderatorin Ruth Hofmann im Studio den DTM-Piloten Marco Wittmann, der zwei Stationen vor Schluss ebenfalls noch alle Titelchancen hat. Live zugeschaltet ist außerdem der Schweizer Formel-1-Experte Marc Surer. Neben der Analyse des DTM-Wochenendes auf dem Hockenheimring blickt die Runde auch auf die zurückliegende Saison der INDYCAR SERIES zurück.
Mehr packenden Motorsport auf den SPORT1 Plattformen gibt es am Wochenende mit den Live-Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland, der DTM Trophy, des FIM Speedway Grand Prix und der NASCAR Cup Series. Außerdem werden am Sonntagabend auf SPORT1 im Free-TV das "Porsche GT Magazin" und die Highlights der Rally Finnland der FIA WRC ausgestrahlt.
Titelaspirant Wittmann und Marc Surer analysieren die Titelkämpfe in der Formel 1 und DTM
Trotz seines 100. GP-Erfolgs in seiner Karriere wirkte Lewis Hamilton nach dem Rennen in Sotschi nicht als der große Gewinner. Denn Max Verstappen fuhr nach einer Startplatzstrafe von Rang 20 vor auf Platz zwei. Dank dieser Aufholjagd beträgt der Rückstand des Niederländers auf den amtierenden Champion nur zwei Punkte.

© Imago
Marco Wittmann Zoom
Abseits der Strecke sorgen auch die Teamchefs regelmäßig für Diskussionsstoff: Besonders Christian Horner von Red Bull versucht immer wieder, Mercedes-Chef Toto Wolff zu provozieren. Wie sehr der Psycho-Krieg der Bosse den WM-Kampf zwischen Verstappen und Hamilton beeinflusst, ist eine der Fragen, mit denen sich die Runde im "AvD Motor & Sport Magazin" am Sonntag live ab 21:45 Uhr auf SPORT1 beschäftigt.
Hierzu begrüßt Moderatorin Ruth Hofmann den zweifachen DTM-Champion Marco Wittmann im Studio sowie den ehemaligen Schweizer Rennfahrer und heutigen Experten Marc Surer via Liveschalte. Neben der Formel 1 liegt der Fokus natürlich auch auf der DTM, die am Wochenende auf dem Hockenheimring die vorletzte Saisonstation absolviert.
Noch sind vier Kandidaten in den spannenden Titelkampf involviert - darunter auch BMW-Pilot Wittman, der auf Rang zwei nur zehn Punkte Rückstand auf die Spitze hat. Neben der Analyse des Renngeschehens in Hockenheim geht es auch um den Werdegang von Wittmann und seine Aussichten für das Saisonfinale auf dem Norisring, das gleichzeitig sein Heimrennen ist.
Dazu wird unter anderem auf die INDYCAR-Saison zurückgeblickt, die der Spanier Alex Palou für sich entscheiden konnte. Es stellt sich die Frage: Sind die europäischen Fahrer insgesamt besser als ihre US-Kollegen?
Porsche Carrera Cup Deutschland gastiert auf dem Sachsenring, "Porsche GT Magazin" mit Rundflug über verschiedene Serien
Zur vorletzten Saisonstation gastiert der Porsche Carrera Cup Deutschland an diesem Wochenende auf dem Sachsenring. Der Niederländer Larry ten Voorde geht mit einem Vorsprung von 28 Zählern an den Start und könnte schon für eine Vorentscheidung sorgen, das wollen seine Verfolger Ayhancan Güven, Laurin Heinrich und Leon Köhler verhindern. SPORT1 überträgt den ersten Lauf am Samstag live ab 15:05 Uhr im Livestream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps.

© imago images/HochZwei
Larry ten Voorde Zoom
Der zweite Lauf ist am Sonntag ab 15:00 Uhr zusätzlich auch live auf SPORT1 im Free-TV zu sehen. Vom Sachsenring meldet sich Moderator Eric Engesser während Heiko Stritzke beide Rennen als Kommentator begleitet. Engesser ist auch bei einer neuen Ausgabe des "Porsche GT Magazins" im Einsatz, das SPORT1 am Sonntag ab 20:15 Uhr zeigt.
Hier steht unter anderem das ADAC GT Masters auf dem Programm, zudem wird über die US-amerikanische IMSA aus Long Beach, den achten Lauf der NLS auf dem Nürburgring, die GT World Challenge in Valencia und die EMLS in Spa mit Hollywood-Star Michael Fassbender berichtet.
DTM Trophy nähert sich Titelentscheidung
Auch in der DTM Trophy geht die Saison auf dem Hockenheimring in die entscheidende Phase. Bei der vorletzten Station zählt gerade für die beiden britischen Titelaspiranten Ben Green und William Tregurtha jeder Punkt.
Die beiden Läufe der Nachwuchsserie werden am Samstag und Sonntag jeweils live ab 15:05 Uhr auf SPORT1+ sowie im Livestream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps übertragen. Es kommentiert Walter Zipser. Zusätzlich zeigt SPORT1 am Sonntag ab 23:30 Uhr eine Highlight-Zusammenfassung beider Läufe im Free-TV, hier ist Christian Glück als Kommentator im Einsatz.
Highspeed und spektakuläre Flüge in Finnland für Sebastien Ogier & Co.
Bei unterschiedlichsten Straßen- und Witterungsverhältnissen wird dem Fahrerfeld in der FIA WRC um den WM-Führenden Sebastien Ogier alles abverlangt. Das gilt auch für die anstehende zehnte Station in Finnland, mit der die Rallye-Weltmeisterschaft auf die Zielgerade einbiegt.

© Imago
Sebastien Ogier auf der Strecke bei der Rallye Finnland Zoom
Die Schotter-Veranstaltung zwischen Wäldern und Seen gilt als die schnellste Rallye im gesamten WRC-Kalender. Für zusätzliches Adrenalin sorgen die zahlreichen Sprungschanzen, daher ist auf dieser Station auch jede Menge Mut gefragt. SPORT1 zeigt die ausführlichen Highlights der Finnland-Rallye am Sonntag ab 20:45 Uhr mit Kommentator Christian Glück.
Die Sendezeiten ausgewählter Highlights auf den SPORT1-Plattformen in der Übersicht:
Freitag, 1. Oktober
FIM Speedway Grand Prix
1. Rennen, Torun SGP of Poland,
19:00 Uhr live SPORT1+
Englischer Originalkommentar
Samstag, 2. Oktober
DTM Trophy
1. Rennen, Hockenheimríng
15:05 Uhr live auf SPORT1+ und SPORT1.de
Kommentator: Walter Zipser
Porsche Carrera Cup Deutschland
1. Rennen, Sachsenring
15:05 Uhr live auf SPORT1.de
Kommentator: Heiko Stritzke
Porsche Carrera Cup Deutschland - Magazin
Highlights Monza/ITA
16:30 Uhr auf SPORT1 und SPORT1.de
FIM Speedway Grand Prix
2. Rennen, Torun SGP of Poland,
19:00 Uhr live auf SPORT1+
Englischer Originalkommentar
Sonntag, 3. Oktober
Porsche Carrera Cup Deutschland
2. Rennen, Sachsenring
15:00 Uhr live auf SPORT1 und SPORT1.de
Kommentator: Heiko Stritzke
Moderator: Eric Engesser
DTM Trophy
2. Rennen, Hockenheimríng
15:05 Uhr live auf SPORT1+ und SPORT1.de
Kommentator: Walter Zipser
NASCAR Cup Series
YellaWood 500, Talladega Superspeedway, Round of 12
19:30 Uhr live auf SPORT1+
Englischer Originalkommentar
Motorsport - Porsche GT Magazin
20:15 Uhr auf SPORT1
Moderator: Eric Engesser
FIA WRC
Highlights Rally Finnland
20:45 Uhr live auf SPORT1
Kommentator: Christian Glück
AvD Motor & Sport Magazin
Moderatorin: Ruth Hofmann
21:45 Uhr live auf SPORT1, YouTube und Facebook
Gäste: Marco Wittmann (Studio), Marc Surer (Schalte)
DTM Trophy
Highlights Hockenheimríng
23:30 Uhr auf SPORT1
Kommentator: Christian Glück
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar