• 04.07.2008 09:22

  • von Fabian Hust

Australien-Grand-Prix bleibt bis 2015 in Melbourne

Nun ist es offiziell: der Große Preis von Australien wird bis mindestens 2015 in Melbourne ausgetragen

(Motorsport-Total.com) - Bereits Mitte Juni hatte es Gerüchte gegeben, wonach sich Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und die Veranstalter des Großen Preises von Australien einig geworden sind, das Rennen bis 2015 in Melbourne stattfinden zu lassen.

Titel-Bild zur News: Australien

Die Formel 1 bleibt Melbourne nun also doch treu

Zwar konnte man sich nicht darauf verständigen, das Rennen unter Flutlicht stattfinden zu lassen, als Kompromiss wird das Rennen jedoch später (um 17 Uhr Ortszeit) gestartet, so dass die europäischen Fans etwas länger schlafen können.#w1#

"Der Grand Prix war lange Zeit über für Victoria eine herausragende Veranstaltung, und sie hat Melbourne auf eine globale Bühne gestellt", so Premierminister John Brumby nach der Unterschrift des neuen Vertrages am Donnerstagabend in London. "Für das anhaltende Wachstum und den Wohlstand von Victoria ist es wichtig, die Veranstaltung zu halten."

In diesem Jahr kamen mehr als 300.000 Menschen zu der viertägigen Veranstaltung, sahen neben der Formel 1 auch die V8 Supercars sowie ein Rockkonzert der Band 'Kiss'. Die Veranstaltung ist zwar defizitärer, doch für die Region sei es sehr wichtig, das Rennen veranstalten zu können, kämen dadurch doch jede Menge Touristen in das Land.

"Die gewaltige TV-Übertragung, die Melbourne jedes Jahr erhält, hat uns dabei geholfen, unsere weltweite Reputation zu verbessern. Die spätere Startzeit im kommenden Jahr wird in Großbritannien, Asien und auf den europäischen Märkten für eine sogar noch größere Einschaltquote sorgen, was für eine noch größere Verbreitung der Marke Melbourne sorgt als jemals zuvor."

Auch Ecclestone ist zufrieden, dass der Vertrag nun verlängert wurde, nachdem es lange Zeit Gerüchte über einen Umzug auf eine andere Rennstrecke oder sogar über die Streichung des Rennens gegeben hat: "Der Große Preis von Australien war schon immer eine großartige Show, mit den größten Zuschauer-Zahlen der Formel 1."

"Ich wollte in Bezug auf die Zeit der Durchführung des Rennens Veränderungen, so dass wir die TV-Zuschauerzahlen in Europa und Asien erhöhen können. Ich bin zufrieden mit der Entscheidung, ab dem Rennen 2009 eine spätere Startzeit zu etablieren. Dies ist ein Sieg für die TV-Zuschauer in Europa und Asien, ein Gewinn für Melbourne und ein Gewinn für die Formel 1 als Ganzes."

"Die Formel 1 ist für Melbourne gut, und Melbourne ist gut für die Formel 1", so Ronald Walker, Vorsitzender der 'Australian Grand Prix Corporation'. "Wir sind sehr froh, dass dies von allen anerkannt wurde, und ich bin Premierminister Brumby und Minister Holding für ihre Beteiligung und Herrn Ecclestone für seine Unterstützung extrem dankbar."