• 09.06.2001 11:22

  • von Marcus Kollmann

Arrows: Entscheidung über AMT-Motoren für 2002 folgt bald

Das Arrows-Team wird in den nächsten Wochen über eine längere Zusammenarbeit mit AMT entscheiden

(Motorsport-Total.com) - In dieser Saison fährt das Team von Tom Walkinshaw mit den AMT-Motoren, welche in der letzten Saison noch als Peugeot-Motoren in Alain Prost Boliden zum Einsatz kamen. Beschwerte sich das französische Team im Vorjahr über die Konkurrenzfähigkeit und ständigen Problemen mit den Aggregaten, hat das Arrows-Team bislang keinerlei Kritik an seinem neuen Motorenpartner geäußert.

Titel-Bild zur News: Tom Walkinshaw

Tom Walkinshaw weiß, dass sein Team einen guten Motorenpartner benötigt


Zwar gibt man zu, dass man sicherlich in Sachen Leistungsfähigkeit der Konkurrenz momentan hinterhinke, was auf Strecken wie in Kanada, wo die Motorenpower auf den Geraden eine wichtige Rolle spielt, offensichtlich wird, jedoch ist man soweit über die Zusammenarbeit mit Asiatech zufrieden.

Teamchef Tom Walkinshaw weiß aber auch, dass man als Team heutzutage einen Werksmotor im Heck des eigenen Autos benötigt, um überhaupt eine Chance zu haben. Kein Wunder, dass der Engländer den bis 2002 geschlossenen Vertrag, welcher von beiden Seiten aber nach dem ersten Jahr aufgekündigt werden kann, fortsetzen möchte: "Wenn man keine Unterstützung in Sachen Werksmotor hat, dann kann man sich nur schlecht vorstellen, dass man Rennen gewinnen kann, oder überhaupt konstant gute Leistungen erzielen wird. Das ist sehr frustrierend, weshalb man die Zukunft in die Planungen mit einbeziehen muss. Es muss ganz einfach auf lange Sicht hin eine Perspektive geben, sonst hat man keine Chance. Die Leute von Asiatech haben uns gegenüber bestätigt, dass sie wie ein Werkshersteller arbeiten und einen Top-Motor bauen wollen. Wenn das natürlich der Fall ist sind wir interessiert die Zusammenarbeit weiter mit ihnen fortzusetzen."

Die nächste Steigerung in Sachen Motorenleistung erwartet das Team innerhalb der nächsten Wochen, wenngleich es wohl nur ein kleines Upgrade geben wird. Wie Walkinshaw bestätigte so wird man sich innerhalb der kommenden fünf Wochen mit Asiatech zusammensetzen und über die Fortsetzung der Zusammenarbeit über diese Saison hinaus sprechen."