Ansteigende TV-Zuschauerzahlen in der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Nach Jahren der Ferrari-Dominanz bot die Formel 1 2005 endlich wieder einmal Spannung bis zum Schluss. Das elektrisierende Duell zwischen Fernando Alonso und Kimi Räikkönen wirkte sich offenbar auch auf das globale Interesse am Grand-Prix-Sport positiv aus.

©
Eine von 'Eurodata TV Worldwide' angestellte Studie hat ergeben, dass die TV-Zuschauerzahlen in Spanien, Finnland und Frankreich massiv angestiegen sind. Auch der schlafende Riese China scheint langsam zu erwachen: Den Grand Prix von Deutschland verfolgten gleich 6,9 Millionen Chinesen live im Fernsehen. Zurückgegangen sind die Quoten hingegen in Deutschland und Italien. Dennoch zählen diese beiden Länder weiterhin zu den größten Formel-1-Märkten.
Die wichtigsten Quoten im Überblick (2004/2005/Differenz):
Spanien (6,7 Prozent / 10,2 Prozent / + 3,5 Prozent)
Frankreich (6,1 Prozent / 6,8 Prozent / + 0,7 Prozent)
Finnland (15,0 Prozent / 15,5 Prozent / + 0,5 Prozent)
Großbritannien (4,8 Prozent / 4,6 Prozent / - 0,2 Prozent)
Deutschland (11,6 Prozent / 9,5 Prozent / - 2,1 Prozent)
Italien (15,6 Prozent / 11,9 Prozent / - 6,1 Prozent)

