Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Andrettis Comeback beginnt mit Horror-Crash
Das Comeback von US-Rennlegende Mario Andretti (63) in Indianapolis hat mit einem spektakulären Trainingsunfall begonnen
(Motorsport-Total.com/sid) - Auch ein spektakulärer Überschlag, den er wie durch ein Wunder unverletzt überlebte, bringt "Oldtimer" Mario Andretti (63) nicht von der fixen Idee eines Comebacks bei den 500 Meilen von Indianapolis ab. Trotz des Unfalls am Mittwoch bei Tests im berühmten Indy-Oval will der frühere Formel-1-Weltmeister (1978) und Indy-500-Champion (1969) am 4. Mai die Qualifikation für die 87. Auflage des Langstrecken-Klassikers am 24. Mai bestreiten.

© OnlineSport
Das Indy-Oval hat Mario Andretti zu einem kurzen Comeback bewogen
"Ich werde es mir nicht anders überlegen. Es war eine verrückte Situation, von der ich sicher bin, dass sie nicht noch einmal vorkommt. Bis zu diesem Unfall war der Tag unglaublich", sagte Andretti, der sein letztes Comeback 2000 bei den 24 Stunden von Le Mans versucht hatte.
Minuten vor Ende der Testfahrten fuhr der US-Amerikaner durch auf der Strecke liegende Teile vom Auto des Schweden Kenny Bräck. Was dann passierte, schilderte der Routinier so: "Es ging so schnell, es war keine Zeit, mich zu warnen. Was ich getroffen habe, war nicht groß, aber sehr stabil, und es hat gereicht, um mich auszuheben. Danach habe ich nur noch Himmel gesehen."
Der Dallara-Honda hob wie ein Flugzeug ab, flog beinahe über einen mehr als sieben Meter hohen Zaun und landete nach mehreren Überschlägen auf der rechten Seite. Die Hinterachse wurde komplett herausgerissen. "Ich habe viel Glück gehabt", meinte Andretti, der selbst aus dem zerstörten Auto stieg.
Zuvor hatte Andretti in seiner besten Runde ein Durchschnittstempo von 363,6 km/h erreicht ? damit fehlten dem Amerikaner nur knapp 5 km/h auf die Schnellsten. "Der Eindruck aus dem Cockpit ist so wie ich ihn in Erinnerung hatte", meinte er.
Mario Andretti ist für das Team, das zum Teil seinem Sohn Michael gehört, ins Cockpit zurückgekehrt und soll möglicherweise ein Auto des Rennstalls für den 500-Meilen-Klassiker qualifizieren. Neben dem Schotten Dario Franchitti (Wirbelbruch nach Motorradunfall) steht nämlich vielleicht auch der zweite Stammpilot Tony Kanaan aus Brasilien (Handgelenkbruch) für die Qualifikation nicht zur Verfügung. Für die Indy 500 muss ein Team nur das Auto qualifizieren, der Fahrer kann bis zum Rennen getauscht werden.
Sollte sich Mario Andretti qualifizieren und danach vielleicht sogar starten, wäre er der älteste Fahrer, der jemals bei diesem Rennen gefahren ist. Dann könnte es noch einmal einen gemeinsamen Auftritt mit Sohn Michael (40) geben. Der frühere Formel-1-Pilot will mit seinem letzten Auftritt im "Mekka des Motorsports" seine aktive Karriere beenden und sich danach nur noch um sein Team kümmern. Vorerst denkt "Super-Mario" nur an die Qualifikation: "Das Rennen ist nicht geplant", erklärte er. "Ich glaube auch nicht, dass es dazu kommt."

