Altes Punktesystem bleibt: Viele Fans atmen auf
Umfrageergebnis: Mit der plötzlichen Rückkehr zum bisherigen Wertungssystem in der Formel 1 tut die FIA offenbar vielen Fans einen Gefallen
(Motorsport-Total.com) - Wahrscheinlich werden sich viele Formel-1-Fans über die plötzliche Wende im Streit um das Wertungssystem in der Königsklasse freuen. Die FIA hatte nach Hinweisen der Teamvereinigung FOTA auf die Unrechtmäßigkeit der Neuregelung mit einer Verschiebung auf 2010 reagiert. Dieses Zurückrudern sollte gut ankommen, denn in einer Umfrage von 'Motorsport-Total.com' hatten sich nur 8,46 Prozent der Teilnehmer für den Beschluss der FIA ausgesprochen, nach welchem der Fahrer mit den meisten Saisonsiegen Weltmeister geworden wäre.

© xpb.cc
Die FIA hat das neue Wertungssystem notgedrungen auf 2010 verschoben
Allerdings hat auch das aktuelle Punktesystem anscheinend nicht allzu viele Freunde. 13,39 Prozent der Umfrageteilnehmer sind mit der Punkteverteilung (10-8-6-5-4-3-2-1) der vergangenen Jahre zufrieden, so wie sie auch 2009 erneut zur Anwendung kommen soll. Jene Punkteverteilung, wie sie bis 2003 gültig war (10-6-4-3-2-1) kommt nach wie vor bei 17,61 Prozent der Formel-1-Fans gut an. Favorisiert wird eindeutig ein anderes System.#w1#
58,37 Prozent der Umfrageteilnehmer sprachen sich für den jüngsten Vorschlag der FOTA aus, Siege künftig mit einem größeren Punktevorsprung (12-9-7-5-4-3-2-1) zu belohnen. Diese Idee war aufgrund einer umfassenden Marktforschung entwickelt, doch vom FIA-Weltrat angeblich einstimmig abgelehnt worden. Die Teams baten die FIA jedoch um weitere Gespräche, um für 2010 ein attraktives Modell auf die Beine zu stellen.
2,17 Prozent der Leserinnen und Leser wünschen sich ein komplett anderes Wertungsystem in der Formel 1. An der Umfrage von 'Motorsport-Total.com' nahmen ingesamt fast 15.000 Fans teil.

