Alonso visiert die ersten zwei Reihen an

Fernando Alonso wünscht sich für Bahrain einen guten Startplatz - Respekt vor starker Ferrari-Zeit und auch vor Nick Heidfeld

(Motorsport-Total.com) - Nur 0,257 Sekunden fehlten Fernando Alonso heute Nachmittag auf die Bestzeit von Kimi Räikkönen, dennoch reichte es lediglich zu Platz fünf. Damit ist der Sieger von Malaysia beim zweiten Hitzerennen hintereinander nicht unbedingt zu favorisieren, wenngleich er sich selbst nach dem ersten Tag in Bahrain in einer guten Ausgangsposition sieht.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso möchte morgen im Qualifying eine starke Leistung abliefern

"Es wäre gut, in der ersten Reihe zu stehen", analysierte der Spanier nach den 180 Trainingsminuten. "Wie man gesehen hat, sind dann die Chancen da, am Start in Führung zu gehen. Die zweite Reihe ist auch nicht schlecht, denn hier gibt es vor der ersten Kurve eine gute Gelegenheit, um jemanden auszubremsen. Ab der dritten Reihe wird es dann eher kompliziert. Ich denke, dass es notwendig sein wird, in den ersten zwei Reihen zu stehen."#w1#

Grundsätzlich sieht er McLaren-Mercedes auf dem aufsteigenden Ast, auch wenn seiner Meinung nach immer noch Ferrari zu favorisieren ist. Am Vormittag hatte er 999 Tausendstelsekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit von Räikkönen, "die ich nie geschlagen hätte, auch nicht mit sehr wenig Benzin an Bord. Da hat uns Ferrari eine glatte Sekunde ins Gesicht gedrückt", klatschte Alonso der Konkurrenz Beifall.

Aber: "In Malaysia war ich am Freitag 14., jetzt bin ich Fünfter. Das ist viel besser", sagte er. Dafür glaubt er, mit dem BMW Sauber F1 Team endgültig einen neuen Konkurrenten im absoluten Spitzenfeld bekommen zu haben: "Heidfeld war in beiden Rennen Vierter, also zählt er zu den Fahrern, die um die Podestplätze kämpfen. Wir müssen BMW also im Auge behalten, Heidfeld und Kubica."