Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso-Mania in Spanien nimmt gewaltige Ausmaße an
Seit Wochen ist der Grand Prix von Spanien bereits ausverkauft - 10.000 Fans kommen aus Alonsos Heimatregion nach Barcelona
(Motorsport-Total.com) - Schon seit drei Wochen ist der Grand Prix von Spanien, der am kommenden Wochenende in Barcelona stattfinden wird, restlos ausverkauft - 115.000 Tickets haben die Veranstalter für den Renntag abgesetzt. Entsprechend stellt sich die Formel 1 auf das vielleicht stimmungsvollste Wochenende des Jahres ein, zumal sich das ganze Land in einem Ausnahmezustand befindet.

© Renault
Vor zwei Jahren herrschte wegen Alonso erstmals Begeisterung auf den Rängen
In allen Zeitungen ist die "Alonshow", wie die Formel 1 von einigen findigen Journalisten getauft wurde, Thema Nummer eins - noch vor König Fußball, was in Spanien lange als undenkbar galt. Selbst der Motorrad-WM, die jahrelang weit mehr Fans hatte, hat die Königsklasse des Motorsports in den vergangenen Monaten mühelos den Rang abgelaufen. Sollte WM-Leader Fernando Alonso am Sonntag wieder gewinnen, würde wohl das ganze Land Kopf stehen.#w1#
Welche Dimensionen die Alonso-Mania inzwischen angenommen hat, zeigt alleine der Zuschauerzustrom aus seiner Heimatregion Asturien, aus der ungefähr 10.000 Fans an den 'Circuit de Catalunya' kommen werden. Diverse Fanclubs haben eigens zu diesem Zweck mehr als 500 Busse arrangiert. Alonso selbst, am 27. Juli 1981 in Oviedo geboren, lässt sich davon - zumindest im Moment - aber nicht unter Druck setzen, gibt sich nach außen locker und gelassen.
Schon 2003 herrschte in Barcelona Ausnahmezustand wegen Alonso: Der junge Spanier befand sich damals in seinem ersten Renault-Jahr und beendete den Grand Prix nach bärenstarker Performance als Zweiter. Als er in der Schlussphase dem führenden Michael Schumacher enorm zusetzte und eigentlich die besseren Rundenzeiten fahren konnte, brandeten auf den Tribünen Euphorieorgien auf, die die Formel 1 selbst in Italien schon lange nicht mehr erlebt hat...

