• 07.09.2006 16:28

  • von Inga Stracke

Alonso: "Man fährt gerne gegen große Champions"

Fernando Alonso im Interview über den erwarteten Rücktritt von Michael Schumacher und dessen Rekorde sowie seine Chancen für Monza

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, alle reden über Michael Schumacher, der hier am Sonntag seine Zukunftsentscheidung bekannt geben wird. Glaubst du, dass das einen Einfluss auf seine Leistung nehmen könnte?"
Fernando Alonso: "Nein, das glaube ich nicht. Michael wird sich auf das Rennen und auf die Weltmeisterschaft konzentrieren, denn er muss die Entscheidung nicht mehr treffen - das hat er bereits vor einer Woche oder einem Monat getan. Am Sonntagnachmittag wird er die Entscheidung bekannt geben, glaube ich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das an seiner Motivation oder an seiner Leistung etwas ändert. Alle wollen gewinnen - Renault, Ferrari, Michael und ich. Es hat sich nichts geändert."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso heute bei seiner Ankunft im Fahrerlager in Monza

Frage: "Würdest du gerne auch im nächsten Jahr gegen Michael Schumacher fahren?"
Alonso: "Man fährt immer gerne gegen große Champions, die viele Rennen gewonnen haben, oft auf Pole Position waren, die meisten schnellsten Runden gefahren sind. Das sind alles Michaels Rekorde. Es ist immer schöner, wenn man gegen ihn gewinnt als gegen andere. Sollte er aber gehen, wären da immer noch 21 fantastische Fahrer, die man erst einmal schlagen müsste. Da sollte man niemanden übersehen."#w1#

Schumachers Rekorde für die Ewigkeit?

Frage: "Glaubst du, dass jemals wieder jemand - du eingeschlossen - so viele Grands Prix gewinnen wird wie Michael Schumacher?"
Alonso: "Ich glaube nicht. Dazu braucht es extrem viel Glück und immer das richtige Team. Im Vorjahr war Michael der gleiche fantastische Fahrer wie heute, aber er wurde in jedem Grand Prix nur Siebenter oder Achter. Wenn man zum falschen Zeitpunkt im falschen Auto sitzt, kann man als Fahrer nichts ausrichten, aber so lange wie er im richtigen Auto zu sitzen, ist für uns alle schwer zu erreichen. Daher wird es schwierig, seine Rekorde zu verbessern."

"Er war zehn Jahre lang der dominierende Fahrer in der Formel 1." Fernando Alonso

Frage: "Würde Michael Schumachers Rücktritt für die Formel 1 etwas verändern?"
Alonso: "Das werden wir sehen, aber irgendetwas wird sich schon ändern, denn er war zehn Jahre lang der dominierende Fahrer in der Formel 1. Wir wissen noch nicht, ob sich etwas zum Guten oder zum Schlechten verändern wird. Man kann wohl erst nach zwei oder drei Jahren wirklich abschätzen, was das alles für die Formel 1 bedeutet."

Frage: "Kannst du dir vorstellen, auch eine so lange Karriere hinzulegen wie Michael Schumacher?"
Alonso: "Nein."

Frage: "Renault hat die Vertragsverlängerung von Flavio Briatore sowie die Verpflichtung von Heikki Kovalainen bekannt gegeben. Was sagst du dazu?"
Alonso: "Da gibt es nichts zu sagen. Ich freue mich, denn ich kenne Heikki aus den vergangenen beiden Jahren. Er macht sehr gute Arbeit und ist eine sehr nette Person. Schön, dass er nun Gelegenheit hat, ein konkurrenzfähiges Auto zu fahren - ich wünsche ihm alles Gute! Das gilt auch für Flavio. Mal schauen, wie sie sich nächstes Jahr schlagen werden."

Alonso traut Kovalainen eine Menge zu

Frage: "Kann ein Neuling in die Formel 1 kommen und auf Anhieb um den WM-Titel kämpfen?"
Alonso: "Ich glaube nicht, dass das möglich ist, denn es ist unmöglich, auf Anhieb die nötige Erfahrung und die Übersicht in entscheidenden Situationen zu haben. Heikki hat aber den nötigen Speed. Sollte der Renault besser sein als die anderen Autos, dann ist er sicher ein Titelanwärter."

"Es ist immer gut, wenn man zum Teamkollegen eine Beziehung aufbauen kann." Fernando Alonso

Frage: "Weißt du schon, wer 2007 dein Teamkollege bei McLaren-Mercedes sein wird?"
Alonso: "Nein, keine Ahnung. Ich würde es lieber früher als später erfahren, denn es ist immer gut, wenn man zum Teamkollegen eine Beziehung aufbauen kann. Es hilft schon bei den Wintertests, wenn man den Teamkollegen kennt und schon ein bisschen mit ihm zusammengearbeitet hat. Wenn man den Teamkollegen hingegen erst im letzten Moment kennen lernt, ist die Beziehung vielleicht eine andere. McLaren wird aber bald eine Entscheidung treffen und diese bekannt geben."

Frage: "Wie beurteilst du Lewis Hamiltons Leistungen in der GP2?"
Alonso: "Manche seiner Rennen - zum Beispiel jenes in der Türkei - haben uns alle überrascht. Hamilton ist einer der Kandidaten für nächstes Jahr, glaube ich. Sollte er 2007 keine Rennen fahren, dann zumindest Tests. Er steht auf McLarens Liste."

Frage: "In welcher Stimmung gehst du nach dem Test hier in der vergangenen Woche in dieses Rennen?"
Alonso: "Ich bin recht optimistisch. Der Test lief ganz gut. Wir bekommen für dieses Rennen ein paar neue Teile, auch einen neuen Motor, neue Reifen. Alles in allem ergibt das positive Fortschritte, so dass wir optimistisch sein können. Gleichzeitig darf man aber nicht vergessen, dass diese Strecke dem Ferrari entgegenkommen müsste. Monza ist auch der Heim-Grand-Prix von Ferrari. Es wird schwierig, sie hier zu schlagen, aber ich glaube an ein gutes Rennen. Wir wollen ihnen das Leben so schwer wie möglich machen."

Neuer Asphalt bereitet Alonso keine Sorgen

Frage: "Stimmt es, dass die neu asphaltierten Stücke Michelin eher schaden als helfen?"
Alonso: "Nein, das kann man nicht sagen. Wir konnten ja vergangene Woche schon den neuen Asphalt von Kurve vier bis Kurve acht testen. Meiner Meinung nach gibt es da vom Grip her überhaupt keinen Unterschied zum Vorjahr. Die Bodenwellen sind nicht mehr so extrem. Insgesamt macht der neue Asphalt keinen großen Unterschied."

"Wir haben neue Reifen, die okay sind, eine Verbesserung." Fernando Alonso

Frage: "Ihr habt hier auch neue Michelin-Reifen getestet, die zum Einsatz kommen werden. Was erwartest du dir davon?"
Alonso: "Wir sind happy. Wir haben neue Reifen, die okay sind, eine Verbesserung. Allerdings brauchen wir noch mehr. Nächste Woche gibt es in Jerez und Silverstone zwei Tests vor China. Ich bin sicher, dass Michelin für die letzten drei Grands Prix noch mehr bringen wird."

Frage: "Wie zufrieden bist du mit dem neuen Motor?"
Alonso: "Beim Testen war er gut. Wir haben ein paar PS mehr. Was das pro Runde ausmacht, ist schwer zu sagen - vielleicht eine Zehntelsekunde. Jedenfalls ist es genug, um das Auto laufend zu verbessern und die Entwicklung nie aufhören zu lassen. Es gab bisher keine mechanischen Probleme, daher bin ich bisher mit dem neuen Motor sehr zufrieden."