• 07.09.2006 16:40

  • von Inga Stracke

Rosberg: "Es kommen auch wieder bessere Jahre"

Der Williams-Pilot steckt den Kopf nicht in Sand und möchte bei einem Schumacher-Rücktritt langfristig in dessen Fußstapfen treten

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Was ist dein Ziel hier in Monza?"
Nico Rosberg: "Mal sehen. Der Test hier lief eigentlich ganz gut, wir waren von Ferrari gar nicht so weit weg. Von daher könnte es für uns ganz gut aussehen. Bridgestone hat für das Rennen hier wieder einen sehr guten Reifen gebracht. Das Ziel ist natürlich, in die Punkte zu kommen."

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg möchte in Monza endlich einmal wieder in die Punkte fahren

Frage: "Müsstest du nicht das Ziel setzen, überhaupt einmal wieder die Ziellinie zu überqueren?"
Rosberg: "Ja, das wäre auch nicht schlecht. Aber das werden wir schon hinkriegen. Der Mark hat das ja auch in der Türkei geschafft. Ich glaube, dass das hier kein Problem ist. Wir waren auch bei den jüngsten Rennen schon stärker. Ich habe für das Rennen auch einen frischen Motor. Da es eine wichtige Strecke für den Motor ist, ist das auch eine gute Voraussetzung. Hoffentlich klappt es."#w1#

Frage: "Wenn man sich die Zuverlässigkeitsstatistik ansieht, dann seid ihr sehr, sehr weit hinten. Woran liegt das?"
Rosberg: "Ich weiß es nicht. Letztendlich hatten die technischen Leute vielleicht zu große Ambitionen, wollten einfach zu viel zu perfekt machen. Das ist die einzige Erklärung. Dann geht das halt öfters in die Hose. Es ist halt ein Jahr, in dem es nicht geklappt hat. Es kommen aber auch wieder bessere Jahre."

Rosberg: "Ich glaube, er wird aufhören"

Frage: "Eine kleine Frage wird am Wochenende auch entschieden: Michael Schumacher fährt weiter oder eben auch nicht. Was glaubst du?"
Rosberg: "Tja. Das ist schwierig zu sagen. Ich hoffe, dass er weiterfährt. Es wäre für die Formel 1 super und auch insgesamt sehr gut. Für einen jungen Fahrer wie mich ist es natürlich super, wenn ein siebenfacher Weltmeister noch dabei ist und gegen einen fährt. Mal sehen, was er entscheidet."

Frage: "Was sagt dir denn dein Gefühl?"
Rosberg: "Ich glaube, er wird aufhören, so vom Gefühl her. Das wäre zwar sehr schade, aber das glaube ich im Moment."

Frage: "Woran machst du das fest?"
Rosberg: "Das ist ein Gefühl. Man nimmt alle Informationen, die man bekommen kann. Derzeit wird ja nur darüber gesprochen. Da nimmt man sich dann ein paar Sachen raus."

Frage: "Es sieht aus, als würde sich die Formel 1 verändern, wenn Michael Schumacher aufzuhören sollte."
Rosberg: "Es wäre schade, wenn er aufhören würde. Er ist wichtig für die Formel 1 gewesen, auch für mich als jungen Fahrer, der jetzt hoch kommt. Es ist immer schön, gegen einen siebenmaligen Weltmeister Rennen zu fahren. Es wäre sehr schade, wenn er sich so entscheidet. Ich hoffe daher auch, dass er weitermacht."

Frage: "Wenn er sich für das Aufhören entscheidet, wird er im nächsten Jahr eine Lücke hinterlassen. Was wird aus der Formel 1 ohne Michael Schumacher, gerade auch aus deutscher Sicht?"
Rosberg: "Dann wird es eine Zeit geben, in der es für die Deutschen weniger interessant ist - bis halt der Nächste kommt. Ich werde alles geben, dass ich das bald schaffe und weiter nach vorn komme. Und für die Formel 1 generell: Es gab schon immer Stars, die dann aufgehört haben, und dann kam der nächste. In der nahen Zukunft sind das sicher Räikkönen und Alonso."

Rosberg der neue Schumacher? "Im Moment fehlt noch einiges"

Frage: "Dir wird das Zeug dazu zugeschrieben, dass du diese Lücke füllen kannst. Was fehlt noch bei der Leistung des Nico Rosberg, um irgendwann ein Schumacher sein zu können?"
Rosberg: "Im Moment fehlt noch einiges. Aber ich bin ja auch 16 oder 17 Jahre zurück. Stück für Stück muss ich mich halt verbessern und die Erfahrung sammeln, zusammen mit dem Team, das auch wichtig ist. Zusammen mit dem Team müssen wir wachsen und stärker werden, damit wir bald an der Spitze fahren können."

Frage: "Was kann man sich als junger Fahrer von einem wie Michael Schumacher abschauen?"
Rosberg: "Ja, da gibt es schon einiges. Ich bin generell eine sehr aufmerksame Person und schaue auch sehr viel, was andere machen. Von daher kann man sich schon einiges rauspicken. Er ist schon 15 Jahre dabei und hat sich einige Tricks erarbeitet. Manche kann man, wenn man gut schaut, rausgucken."

Frage: "Er war auch einer, der immer umstritten war, nie wirklich beliebt. Weder bei Kollegen noch bei anderen, außer in Deutschland, da gab es einen Riesen-Hype. Was macht Michael Schumacher zu einer schwierigen Person?"
Rosberg: "Letztendlich ist das auch etwas, was ich gelernt habe, dass er deswegen auch so stark ist. Man muss nicht von allen Ecken beliebt sein, es ist wichtig, seine Ecken und Kanten zu haben. Und alle großen Sportler sind immer umstritten gewesen, ob das nun Mohammed Ali oder ein anderer. Es gab nie einen großen Sportler, der nur Positives von sich gegeben hat. Ich glaube, das ist auch wichtig."