Alonso: "Im Moment sind wir das stärkste Team"
Der erste spanische WM-Leader über seine Fahrt zum Sieg beim heißesten Rennen des Jahres - und das mit kaputter Trinkflasche...
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, heute musstest du gleich zwei Rennen gewinnen - einmal gegen deine Konkurrenten und dann auch noch gegen die Bedingungen..."
Fernando Alonso: "Ja, es waren sehr schwierige Bedingungen - genau wie vor dem Rennen erwartet. Leider hat die Trinkflasche nicht funktioniert. Das hat mir das halbe Rennen Schwierigkeiten gemacht und zum Schluss war ich körperlich schon ziemlich am Limit."

© xpb.cc
Fernando Alonso gewann nach Ungarn 2003 heute seinen zweiten Grand Prix
Frage: "Von außen hat es so ausgesehen, als sei das Auto problemlos gelaufen. War dem auch wirklich so?"
Alonso: "Es war okay. Ich habe zu Beginn die Reifen ein bisschen geschont, weil das die anspruchsvollste Phase im Rennen ist, aber dann habe ich gemerkt, dass Jarno ein bisschen langsamer gemacht hat, und dann konnte ich auch zurückstecken. So konnte ich die Reifen noch besser schonen. Danach habe ich mich darauf konzentriert, reifenschonend zu fahren und den Motor nicht zu hoch zu drehen. Wirklich hart gepusht habe ich zu keinem Zeitpunkt im Rennen. Das Auto war sehr leicht zu fahren."#w1#
Im Finish war Alonso körperlich schon am Limit
Frage: "Die letzten Runden müssen dir endlos vorgekommen sein, nicht wahr?"
Alonso: "Die letzten 15 oder 20 Runden waren unglaublich anstrengend, aber es ist hier in Sepang für alle dasselbe. Vielleicht ist es noch schlimmer, wenn man Erster ist. Es ist schon das zweite Rennen für den Motor, man ist so nahe am Sieg dran - klar, dass man sich da Sorgen macht. Es war aber alles perfekt und wir haben wieder gezeigt, dass wir das Team sind, das es zu schlagen gilt."
Frage: "Du bist der erste spanische WM-Führende in der Formel-1-Geschichte. Renault ist das Team der Stunde. Was erwartest du von den nächsten Rennen?"
Alonso: "Es wird jetzt schwieriger für uns, denn wir haben gut begonnen, aber wie man heute gesehen hat, ist Toyota näher herangekommen. Außerdem darf man das BMW WilliamsF1 Team, McLaren und Ferrari nicht abschreiben. Der Wettbewerb ist hart umkämpft. Bahrain ist uns letztes Jahr nicht so gut gelegen, und auch die Rennen in Europa könnten schwierig werden, denn da sind die anderen Teams immer sehr gut. Dieses Jahr sind wir aber sehr gut in Form und daher glaube ich, dass wir auch in Bahrain erst einmal geschlagen werden müssen."
"Sepang gemeinsam mit Spa die beste Strecke"
Frage: "Du magst diese Strecke sehr. Wie ist es, hier zu gewinnen?"
Alonso: "Ich freue mich sehr darüber, denn es ist fahrerisch die anspruchsvollste und schwierigste Strecke, sehr technisch. Für mich ist Sepang gemeinsam mit Spa die beste Strecke dieser Weltmeisterschaft. Daher freue ich mich vielleicht noch ein bisschen mehr als woanders über diesen Sieg."
Frage: "Das Rennen hier ist körperlich ungemein auslaugend. Hat dir das Probleme bereitet?"
Alonso: "Nein, denn wenn man im Auto sitzt, konzentriert man sich - und man hat ja auch den Fahrtwind. Das geht schon. Aber wie gesagt ist meine Trinkflasche kaputt gegangen und daher war ich am Ende ziemlich fertig. Es ist wie am Freitag: Wenn man im Auto sitzt und schnell auszusteigen versucht, fällt der Blutdruck und dann wird man ein bisschen schwindlig. Das passiert überall. Hier ist es vielleicht ein bisschen extremer."
Alonso konnte im Rennen Reifen und den Motor schonen
Frage: "Hat dich das Team angewiesen, ein bisschen langsamer zu fahren, oder ist das von dir selbst ausgegangen?"
Alonso: "Das war ich selbst. Das Team hat mich angewiesen, die Drehzahl zu kontrollieren, weil Jarno auch seine Reifen und seinen Motor geschont hat. Ich freue mich wirklich, weil dieses Rennen für das Auto und für den Motor eines der schwierigsten war. Für den Motor war es schon das zweite Rennen, die Reifen mussten den Temperaturen standhalten. Der Verschleiß war hoch. Vor der Saison haben mir alle prognostiziert, dass ich zu aggressiv mit den Reifen umgehe, aber heute habe ich gezeigt, dass ich sehr wohl damit umgehen kann."
Frage: "Glaubst du, dass du dieses Jahr jüngster Weltmeister der Formel 1 werden kannst?"
Alonso: "Naja, es ist erst das zweite Rennen und man kann noch nichts sagen. Aber es ist definitiv meine beste Chance, denn 2003 hatten wir ein konkurrenzfähiges Auto, doch wir waren auf manchen Strecken stark und auf manchen nicht, und 2004 waren wir zu Saisonbeginn schnell, aber dann nicht mehr. Im Moment sind wir aber das stärkste Team und wir planen schon die nächsten Weiterentwicklungen. Alle zwei Rennen werden wir neue Teile bekommen."
"Jetzt muss ich diese Position nur noch behalten!"
Frage: "Bedeutet es dir etwas, dass du der erste Spanier an der Spitze des WM-Klassements bist?"
Alonso: "Ja, es ist ein fantastisches Gefühl - nicht nur, weil ich der erste Spanier bin, sondern einfach, dass ich überhaupt in der Weltmeisterschaft vorne bin. Das ist der Traum eines jeden jungen Rennfahrers und ich bin ja erst 23 Jahre alt. Jetzt muss ich diese Position nur noch behalten! Ich weiß nicht, wann und wie es passieren wird, aber ich will um die Weltmeisterschaft kämpfen."
Frage: "Glaubst du, dass ihr dieses Jahr vor Michael Schumacher und Ferrari bleiben könnt?"
Alonso: "Ich glaube, dass sie wesentlich stärkere Gegner sein werden, sobald sie ihre Probleme einmal im Griff haben. Vielleicht geraten wir auch noch in Probleme, vielleicht haben wir wieder ein paar schlechtere Rennen dabei - wie letztes Jahr. Wir müssen unser Auto weiterentwickeln, diese Pace halten und möglichst viele Siege einfahren, solange Ferrari noch nicht so stark ist."

