Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Alonso: "Im Moment mache ich mir keine Sorgen"
Fernando Alonso rechnet in der Eifel eher mit McLaren-Mercedes als mit Michael Schumacher und sieht für sich selbst hervorragende Siegchancen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, mit welchem Gefühl gehst du in dieses Wochenende?"
Fernando Alonso: "Ich bin sehr zuversichtlich. Hoffentlich können wir wieder um den Sieg mitfahren."

© xpb.cc
Fernando Alonso präsentiert sich derzeit mit der Zuversicht eines Weltmeisters
Frage: "Imola war ein kleiner Rückschlag für dich. Ist Ferrari wirklich so stark, wie man sie vor der Saison erwartet hätte? Traust du ihnen hier auch wieder so viel zu?"
Alonso: "Das ist die große Frage, die sich alle stellen. Sie waren bei den ersten Rennen nicht sehr stark, in Imola dann aber schon. Vergangenes Jahr war es aber auch so, dass sie nirgends eine Chance hatten außer in Imola. Jetzt werden wir sehen, ob das wieder so ist. Ich rechne auf das gesamte Jahr hin gesehen jedenfalls eher mit McLaren als mit Ferrari."#w1#
Alonso trauert Imola nicht mehr nach
Frage: "Wäre es in Imola im Nachhinein betrachtet nicht klüger gewesen, den Boxenstopp noch weiter hinauszuzögern?"
Alonso: "Manchmal macht man es richtig, manchmal nicht. Zumindest haben wir es versucht. Wir sind früher als geplant reingekommen, weil Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) wirklich langsam unterwegs war, aber sie kopierten unsere Strategie, kamen eine Runde später ebenfalls herein und blieben dadurch vorne. Manchmal entscheiden sehr kleine Details über Sieg oder Niederlage, und diesmal hatte eben Ferrari das glücklichere Händchen. Unsere Entscheidung war aber schon in Ordnung so."
Frage: "Was hast du seit Imola gemacht?"
Alonso: "Wir waren in Silverstone testen, haben dort vorwiegend Reifen für den dortigen Grand Prix ausprobiert. Sorgen machen wir uns sowieso nicht, denn wir waren auch in Imola am schnellsten. Ich habe Michael nur deswegen nicht überholt, weil das in Imola einfach nicht möglich ist. Wir probierten es über die Strategie, aber das klappte auch nicht. Man konnte aber sehen, dass wir siegfähig sind, also müssen wir uns für dieses Wochenende keine Sorgen machen."
Frage: "Vergangenes Jahr hast du hier nur dank des Ausfalls von Kimi Räikkönen in der letzten Runde gewonnen. Erwartest du McLaren-Mercedes als deine stärksten Gegner auf dieser Strecke?"
Alonso: "Ja. McLaren wird hier sicher sehr stark sein, denn sie waren am Nürburgring schon in der Vergangenheit immer sehr konkurrenzfähig. Sie haben auch einige neue Teile am Auto, also habe ich sie auf der Rechnung. Grundsätzlich sind aber immer dieselben Teams - Ferrari, McLaren und Honda - unsere härtesten Gegner."
Renault auch bei Tests in Silverstone am schnellsten
Frage: "Mercedes bringt eine neue Motorenausbaustufe hierher. Könnte euer Vorsprung dadurch schmelzen?"
Alonso: "Wir werden sehen. Der Nürburgring war schon immer eine McLaren-Strecke. Sie werden mit all ihren Verbesserungen sicher stark sein. Wir haben vergangene Woche aber auch in Silverstone getestet - und wir waren schneller als sie. Im Moment mache ich mir keine Sorgen."
Frage: "Seid ihr schon an dem Punkt angelangt, an dem du dich mit zweiten Plätzen zufrieden geben kannst?"
Alonso: "Noch nicht. Wir brauchen einen größeren Vorsprung. Es stimmt zwar, dass ich schon weit vorne liege, aber wenn ich in den nächsten vier Rennen noch einmal so viel Guthaben herausholen könnte, dann wäre das sogar noch besser. Ich will also weitere Rennen gewinnen. Wenn sich meine direkten Gegner abwechseln, ist das von Vorteil für mich. Momentan steht manchmal Räikkönen auf dem Podium, manchmal Fisichella, manchmal Michael. Das ist perfekt für mich."
Frage: "Weißt du irgendetwas über die alte Nordschleife?"
Alonso: "Nicht viel. Ich war damals noch zu jung."

