Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Alonso: Großangriff folgt beim Heimspiel
Fernando Alonso ist vor dem kommenden Grand Prix in Barcelona mit sich und dem Team zufrieden: Die Jagd auf den Titel beginnt erst noch
(Motorsport-Total.com) - Gleich im ersten Rennen für Ferrari konnte Fernando Alonso den ersten Volltreffer landen. Der Spanier sorgte in Bahrain für einen umjubelten Sieg und ließ sich 25 Punkte gutschreiben. In den folgenden drei Rennen kamen indes insgesamt nur 24 Zähler hinzu. Den Trend will man ab dem Start der Europasaison wieder umkehren. "Wir werden in Barcelona ein gutes Auto haben. Ich habe da keine Sorge", sagt der zweimalige Champion.

© xpb.cc
Fernando Alonso rechnet mit weiteren Verbesserungen am Ferrari F10
Man habe die bisherigen Probleme mit dem Triebwerk analysiert und behoben. An den Gerüchten um Probleme mit dem pneumatischen Ventiltrieb sei nichts dran, betont der Spanier. "Wir wissen, woran es lag. Jetzt sorgen wir dafür, dass wir in der restlichen Saison eine 100-prozentige Zuverlässigkeit bekommen." Alonso will bei der Beschreibung des Fehlers im Motorensystem nicht ins Detail gehen. Aber: "Die Probleme an den Triebwerken bei Sauber waren andere."#w1#
Der Asturier war nach den Rennen in Australien, Malaysia und China zunächst enttäuscht. "Aber mit etwas Abstand betrachtet können wir zufrieden sein. Ich bin Dritter in der Gesamtwertung, mein Rückstand auf den Führenden ist überschaubar", wird Alonso auf 'Autosport' zitiert. "Bei unserem Potenzial und unserem tollen Team muss man sagen, dass es jetzt erst richtig losgeht. Ich habe die Chance, im Titelkampf mitzumischen. Das konnte ich in den vergangenen Jahren nach jeweils vier Rennen nicht behaupten."
Elf Punkte trennen den neuen Ferrari-Star von Spitzenreiter Jenson Button. Alonso hat den amtierenden Champion auf seiner WM-Rechnung zwar nicht an erster Stelle - dort stehen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton -, aber der Respekt ist vorhanden. "Jenson ist nicht durch Glück Weltmeister geworden. Und er steht auch jetzt nicht ohne Grund vorne", sagt Alonso, der auch Michael Schumacher nicht abschreibt. "Jenson hat es in den ersten Rennen besser gemacht und wir müssen nachlegen."
¿pbvin|512|2668||0|1pb¿Alle Teams rüsten für das kommende Rennen in Barcelona kräftig nach. "Natürlich beginnt die Weltmeisterschaft immer gleich beim ersten Rennen, aber in Europa entscheidet sich dann meist, wer wirklich in den Titelkampf eingreifen kann", beschreibt der Spanier vor seinem Heimrennen. "Die ersten Rennen sind immer etwas untypisch, die Wahrheit kommt in Europa ans Licht. Es zeigt sich dann auch, wer am besten entwickeln kann. Das ist der Beginn eines netten Kampfes."
Red Bull legt beim ohnehin starken RB6 weiter nach, McLaren verfeinert den F-Schacht weiter, Mercedes nimmt einschneidende Änderungen am MGP W01 vor. "Ich habe sofort gesagt, dass der F10 das beste Auto ist, das ich jemals gefahren habe", erinnert Alonso an die Testeindrücke. "Aber es geht immer noch besser. Die Fahrt im besten Auto liegt immer direkt vor mir. In Barcelona wird es besser, in Monaco, dann in der Türkei. Jeden Tag wird es besser."
Ob sich auch Ferrari auf einen F-Schacht einlassen wird, steht derzeit noch nicht fest. "Am liebsten hätte ich ganz viele Updates für Barcelona", sagt der prominente Neuzugang der Roten. "Aber solch ein System bringt man nicht so einfach zum Arbeiten. Ich weiß allerdings, dass mein Team unter Hochdruck daran arbeitet, damit wir es schnellstmöglich bekommen." Man habe Red Bull bereits im Visier: "Ich glaube fest daran, dass wir sie packen."

