Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Alonso dieses Jahr nicht mehr im "Silberpfeil"
Weil Renault die vorzeitige Freigabe verweigert, darf Fernando Alonso 2006 nicht mehr für McLaren-Mercedes testen - Fabrikbesuch in Woking
(Motorsport-Total.com) - Ursprünglich hatte Fernando Alonso gehofft, noch in diesem Jahr erstmals in einen "Silberpfeil" steigen zu dürfen, doch diese Hoffnung scheint sich nun endgültig zerschlagen zu haben: Spanischen Quellen zufolge hat Renault den Verantwortlichen von McLaren-Mercedes mitgeteilt, dass man den Doppelweltmeister nicht vorzeitig freigeben wird.

© xpb.cc
Fernando Alonso darf dieses Jahr einen besonders langen Winterurlaub genießen
Alonsos Vertrag läuft noch bis inklusive 31. Dezember, er darf also offiziell erst ab 1. Januar 2007 in den Farben seines neuen Arbeitgebers auftreten. Damit fallen die für diese Woche geplanten Tests im südspanischen Jerez de la Frontera flach, was jedoch halb so wild ist: Das neue Auto wäre ohnehin noch nicht zur Verfügung gestanden und die Tests mit dem leicht modifizierten MP4-21 sowie den Bridgestone-Reifen können auch Lewis Hamilton und Pedro de la Rosa erledigen.#w1#
Interessant wäre für Alonso bestimmt gewesen, den aktuellen "Silberpfeil" mit seinem Renault R26 aus der zurückliegenden Saison zu vergleichen, doch für die Weiterentwicklung hätte ein solcher Test kaum einen Nutzen gehabt, so dass es unsinnig gewesen wäre, für zwei bis drei Tage hinter dem Steuer eine horrende Ablösesumme an Renault zu bezahlen. Stattdessen genießt der 25-Jährige nun einen verlängerten Winterurlaub, um seine Akkus wieder aufzuladen.
Dies bedeutet freilich nicht, dass er noch gar nichts zu tun hat: Zwar darf er vor 1. Januar keine PR-Termine wahrnehmen, was ihm sicherlich nicht ungelegen kommen dürfte, doch offenbar war er schon einmal zu Besuch in der Fabrik in Woking, um sich mit den Ingenieuren zu unterhalten und die ersten Bridgestone-Daten zu studieren. Außerdem soll er bereits in jenem Simulator gesessen sein, in dem sich auch Mika Häkkinen auf sein Comeback vorbereitet hat.

