• 07.06.2008 22:07

  • von Marco Helgert

Alonso brilliert, Piquet Jr. erneut schwach

Fernando Alonso eroberte mit Startplatz vier eine tolle Ausgangsposition, während Nelson Piquet Jr. wieder am Ende des Feldes versank

(Motorsport-Total.com) - Doppel-Weltmeister Fernando Alonso kam mit den schwierigen Bedingungen in Kanada noch recht gut zurecht. Er wird das Rennen am Sonntag von einem hervorragenden vierten Startplatz aus beginnen. Für Nelson Piquet Jr. lief dagegen erneut nicht viel zusammen. Nur knapp schaffte er es in den zweiten Qualifyingdurchgang, weiter nach vorn ging es jedoch nicht: Rang 15.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso kam gut mit den schwierigen Bedingungen zurecht

"Wir sind an diesem Wochenende sehr wenig gefahren und es gab vor diesem Qualifying noch einige Unbekannte", so Alonso. "Das Auto ist noch etwas anfällig und die Strecke verändert sich hier schnell, daher bin ich mit meinem vierten Rang sehr zufrieden. Es ist ein guter Start in das Wochenende. Das Rennen ist völlig offen, das gibt uns morgen die Chance, viele Punkte einzufahren."#w1#

Piquet Jr. war nach dem Qualifying ein wenig ratlos. "Es war eine schwierige Sitzung und das Auto war schnell genug, das erste Qualifying zu überstehen. Leider kam ich im zweiten Qualifying nicht weiter nach vorn", so der Brasilianer. "Ich habe mit dieser Strecke, die für mich neu ist, noch etwas Probleme. Ich konnte nicht so viel fahren, wie ich es gewollt hatte. Im Rennen werde ich versuchen, mich aus allem Ärger auszuhalten, nach vorne zu kommen und hoffentlich um die Punkte zu kämpfen."#w1#

"Eine aufregende Qualifying-Session wurde noch aufregender, weil kurz vor dem Start alle unsere Zeitenmonitore an der Boxenmauer ausgefallen waren", so Chefingenieur Pat Symonds. "Trotzdem gelang Fernando wieder eine herausragende Leistung: Er startet morgen als Vierter mit einer vernünftigen Spritmenge an Bord. Aus meiner Sicht ist dies hier unsere bisher beste Leistung in diesem Jahr. Nelson machte heute Morgen - und auch im ersten Teil des Qualifyings - große Fortschritte, doch leider kam er über Q2 nicht hinaus."

Denis Chevrier, Leitender Motoreningenieur: "Nach der unterbrochenen Trainingssession heute Morgen hatten wir keine Möglichkeit herauszufinden, wo die ultimative Leistungsfähigkeit unseres Autos liegt. Deswegen zeigt Fernandos Qualifying-Ergebnis vor allem seine Fähigkeit, sich ans Auto und an das jeweilige Gripniveau anzupassen - eine spitzenmäßige Leistung. Wir wissen, dass der Start in Montreal immer eine kritische Phase ist, doch mit Startplatz vier befinden wir uns in einer guten Ausgangslage für das Rennen. Nelson bezahlte heute für die mangelnde Zeit auf der Strecke gestern, und zwar erheblich stärker als sein Teamkollege. Er fährt an diesem Wochenende zum ersten Mal hier in Montreal und muss sich auf ein schwieriges Rennen einstellen."