• 18.04.2007 19:22

Aller guten Dinge sind drei - und vier

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen und Nick Heidfeld sind stolz auf den dritten vierten Platz in Folge

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Debüt des BMW Sauber F1 Teams im Jahr 2006 konnte die Mannschaft aus München und Hinwil insgesamt vier Mal über vierte Plätze jubeln. Alleine drei davon errang Nick Heidfeld in den ersten drei Rennen der laufenden Formel-1-Saison. Der dritte vierte Rang am vergangenen Wochenende in Bahrain war für BMW Motorsport Direktor Mario Theissen etwas Besonderes.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld jubelt bei der Zieldurchfahrt über den vierten Rang

"Wir sind sehr glücklich über dieses Ergebnis", so der Deutsche auf der Internetseite des Teams. "Einerseits ist es lediglich ein weiterer vierter Platz. Auf der anderen Seite war es ein spezieller vierter Rang, denn wir konnten zum ersten Mal mit dem Speed der Top-Teams mithalten."#w1#

"Nick war der einzige Fahrer der ersten Sechs, der im Zweikampf auf der Strecke überholt hat." Mario Theissen

Die Tatsache, dass Nick Heidfeld aus eigener Kraft an Weltmeister Fernando Alonso vorbeigehen konnte, gibt dem 54-Jährigen zusätzlichen Grund zum Optimismus. "Nick war der einzige Fahrer der ersten Sechs, der im Zweikampf auf der Strecke überholt hat. Deshalb war es so speziell und unsere bisher beste Leistung."

Das BMW Sauber F1 Team belegt momentan hinter McLaren-Mercedes und Ferrari den dritten Platz in der Konstrukteurswertung. In seinem Debütjahr 2006 lag das Team nach drei Rennen auf Rang fünf. Theissen sagt: "Es ist im Augenblick wirklich ein gutes Gefühl. Ich denke, die vor uns liegende Konkurrenz beginnt, sich Gedanken über uns zu machen."

Heidfeld ist bereits seit sieben Jahren fester Bestandteil der Formel 1. Dabei hat der Deutsche Höhen und Tiefen durchlebt. Der Grand Prix von Bahrain, bei dem er den amtierenden Champion überholte, wird ihm wohl noch lange in guter Erinnerung bleiben.

"Es war eine meiner schönsten Erfahrungen in der Formel 1 und in meiner Motorsportkarriere überhaupt." Nick Heidfeld

"Es war eine meiner schönsten Erfahrungen in der Formel 1 und in meiner Motorsportkarriere überhaupt", so der 29-Jährige auf der Internet-Seite des Teams. "Es ist einfach extrem schwierig, in der Formel 1 zu überholen. Natürlich war es ein enges Überholmanöver gegen Fernando. In Kurve vier hätten wir uns fast berührt. Aber wir wussten beide, was wir zu tun hatten."

"Quick Nick" beschreibt das spektakuläre Manöver in der 32. Runde: "Ich hatte aus der Kurve heraus eine bessere Traktion. Als ich neben ihm war und er auf der inneren Linie, dachte ich mir schon, dass es eng werden könnte. Dann habe ich aber noch die entscheidenden paar Meter gewonnen."

Nicht nur Heidfeld und sein Teamkollege Robert Kubica konnten nach dem Bahrain-Grand-Prix mit ihrer Leistung zufrieden sein. Auch der Rest der Mannschaft geht nun gestärkt und motiviert in die nächsten Rennen. "Ich denke, es war wichtig für das Team, dass ich an den ersten drei Wochenenden Vierter geworden bin und dass wir in Bahrain mit beiden Autos in die Punkte gefahren sind", bestätigt Heidfeld. "Alle arbeiten mit vollem Einsatz - und das mit guten Ergebnissen. Die Stimmung ist klasse, und jeder arbeitet noch härter."