Albers setzt große Hoffnungen in Gascoyne

Christijan Albers möchte 2007 mit dem Spyker-Team vorankommen und setzt dementsprechend große Hoffnungen in Konstrukteur Mike Gascoyne

(Motorsport-Total.com) - Mike Gascoyne ist kein klassischer Designer vom Schlage eines Adrian Newey, der noch selbst mit dem Zeichenbrett arbeitet und mit genialen Einfällen über Nacht die eine oder andere Zehntelsekunde findet, doch er ist vermutlich einer der besten Technischen Direktoren der Formel 1, wenn es um das Delegieren und Organisieren einer Technikabteilung geht.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

Christijan Albers hofft auf Fortschritte durch Neuzugang Mike Gascoyne

Davon soll künftig das neue Spyker-Team profitieren, welches aus Jordan beziehungsweise MF1 Racing hervorgegangen ist und somit bereits zum zweiten Mal nach 1998/99 mit Gascoyne zusammenarbeiten wird. Der Brite darf seinen Dienst in Silverstone am 1. November dieses Jahres aufnehmen, ist aber auf dem Papier nicht alleiniger Chefkonstrukteur, sondern in der Befehlskette dem Technischen Direktor James Key unterstellt.#w1#

Ob dies in der Praxis auch so bleiben wird, sei dahingestellt, aber Christijan Albers freut sich jedenfalls auf den Neuzugang: "Das sind wahnsinnig gute Nachrichten", sagte er über Gascoynes Verpflichtung. "Er kann die Dinge gut kontrollieren und hat viel Erfahrung. Ich kenne ihn persönlich, auch wenn ich noch nie mit ihm gearbeitet habe, aber wir haben uns manchmal im Fahrerlager getroffen. Wir kommen gut miteinander aus."

"In der Vergangenheit hat er viel erreicht, zum Beispiel am Anfang bei Toyota. Seit er weg ist, läuft es für sie nicht mehr so gut", so Albers. "Auch bei Renault und Jordan lieferte er sehr gute Arbeit ab. Mike ist jemand, der keine Angst vor einer Herausforderung hat, der sich sein Mundwerk nicht verbieten lässt und der die Schwachstellen schnell erkennen kann. Er kommt am 1. November zu uns, weil er noch bei Toyota unter Vertrag steht."