Albers: "Die Strecke ist gewaltig"
Albers blickt auf sein erfolgreiches Wochenende in Montréal zurück und schildert seine Eindrücke vom 'Indianapolis Motor Speedway'
(Motorsport-Total.com) - Langsam aber sicher scheint Christijan Albers der Umstieg vom DTM-Boliden auf die Formel 1 gelungen zu sein. In Montréal konnte der Holländer als 15. seinen Teamkollegen Patrick Friesacher in der Qualifikation schlagen und im Rennen sah er als Elfter das Ziel: "Der Kanada-Grand-Prix war wirklich großartig", so der 26-Jährige auf seiner Internetseite.

© xpb.cc
Christijan Albers: Erste Eindrücke von der Strecke auf Sportschuhen...
"Das Wochenende in Montréal war wohl das bisher beste in meiner Formel-1-Karriere", fährt der Minardi-Pilot fort. "Das Qualifying verlief wirklich gut und ich kam als Elfter ins Ziel, was die bisher beste Zielankunft für mich ist."#w1#
Nach dem Rennen in Kanada flog der Rennfahrer wie die Mehrheit seiner Kollegen nicht nach Europa zurück, sondern er verbrachte ein paar Tage zusammen mit seiner Freundin in Montréal, um sich die Stadt anzuschauen: "Das ist eine wirklich großartige Metropole und ich habe es genossen."
In Indianapolis kam Christijan Albers am Mittwoch an und joggte zunächst einmal um die Strecke: "Im Vergleich zu den europäischen Strecke ist diese hier gewaltig. Um ehrlich zu sein sah es nicht nach viel Spaß aus, weil alles so groß und leer ist, aber ich bin mir sicher, dass die Atmosphäre großartig sein wird, wenn sich die Ränge am Wochenende füllen."
"Die Strecke ist kleiner, als ich das erwartet hatte", ist dem Formel-1-Neuling aufgefallen. "Im Fernsehen sieht sie sehr breit aus, aber als ich auf dem Kurs gejoggt bin habe ich realisiert, dass sie alles andere als breit ist." Am Donnerstag ging Albers die Strecke dann auch noch mit seinen Ingenieuren ab: "Und am Freitag werde ich früh auf die Strecke fahren, um mich selbst vorzubereiten."

