• 11.03.2009 18:54

  • von Britta Weddige

Aero und Setup: Glock konnte Soll nicht ganz erfüllen

Bei Toyota übernahm heute Timo Glock das Steuer und arbeitete an Aerodynamik, Aufhängung und Setup, doch seine Arbeit wurde immer wieder unterbrochen

(Motorsport-Total.com) - Die Saisonvorbereitung bei Toyota neigt sich ihrem Ende entgegen. Der heutige Mittwoch in Barcelona war der vorletzte Testtag für die Kölner, bevor es auf die Reise zum Saisonstart nach Australien geht. Heute übernahm Timo Glock das Steuer des TF109 von seinem Teamkollegen Jarno Trulli. Er arbeite an Aerodynamik-Evaluierungen, Aufhängung und Setup. Glock konnte 132 Runden drehen, seine Arbeit wurde aber durch mehrere rote Flaggen und Probleme am Auto unterbrochen. Glock wird morgen die Wintertests für Toyota abschließen.

Titel-Bild zur News: Timo GlockBarcelona, Circuit de Catalunya

Timo Glock konnte sein Arbeitsprogramm nicht ganz wie geplant durchziehen

Mit seiner Zeit von 1:20.410 Minuten war Glock Viertschnellster, sein Rückstand auf die Bestzeit von Brawn-Pilot Jenson Button betrug 1,283 Sekunden. "Der Morgen hat gut angefangen und wir konnten viel Setup- und Vergleichsarbeiten erledigen", bilanzierte Glock. "Wir haben verschiedene mögliche Richtungen gefunden, insgesamt war es ein produktiver Tag."#w1#

"Später hatten wir dann leider eine längere Zwangspause, deshalb haben wir unser Soll nicht ganz erfüllen können", bedauerte Glock. "Aber wir sollten genügend Daten haben, um für morgen noch ein paar Fortschritte zu machen." Zudem konnte Glock erneut erfolgreiche Longruns mit einem konstanten TF109 fahren.

"Heute war es etwas schwieriger für uns", kommentierte Chefingenieur Dieter Gass. "Wir hatten ein volles Arbeitsprogramm bei Aerodynamik und Setup, aber am Ende hatten wir ein paar rote Flaggen und kleinere Probleme, die unser Programm leicht durcheinander gebracht haben."

Glock habe dennoch einen arbeitsreichen Tag mit vielen Runden hinter sich gebracht, fuhr Gass fort: "Morgen ist unser letzter Tag der Wintertests. Aus dem wollen wir das Meiste machen. Dann können wir uns auf Melbourne konzentrieren, wo wir hoffen, unsere gute Form der Wintertests fortsetzen zu können."