• 05.09.2008 17:49

  • von Fabian Hust

Adrian Sutil überrascht mit Platz acht

Im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Belgien raste Sutil auf den achten Rang - Giancarlo Fisichella mit Unfall

(Motorsport-Total.com) - Kaum gab es ein wenig wechselhafte Bedingungen - während des zweiten Freien Trainings zum Großen Preis von Belgien tröpfelte es leicht -, war Adrian Sutil wieder einmal überraschend weit vorn zu finden. Der Deutsche belegte mit 1,131 Sekunden Rückstand Rang acht.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil überraschte mit der achtschnellsten Zeit

Ein kleines Rinnsal wurde unterdessen Teamkollege Giancarlo Fisichella zum Verhängnis, der sich nach elf Runden von der Strecke drehte und sein Auto beim Einschlag in die Leitplanken vorn und hinten beschädigte. Schlussendlich wurde der Römer mit 2,286 Sekunden Rückstand auf Rang 16 geführt.#w1#

"Am Ende konnte ich eine gute Runde zusammenfügen und nun verfügen wir zumindest über eine Ahnung, was die Balance unter diesen Bedingungen betrifft", so Sutil. "Der Morgen war in Ordnung, aber wir verloren die letzten paar Minuten der Einheit aufgrund eines gebrochenen Dämpfers und konnten die Zeit des ersten Versuches nicht mehr verbessern."

"Wenigstens hatten wir für den Nachmittag dadurch mehr Reifen, die wir verwenden konnten." Adrian Sutil

"Wenigstens hatten wir für den Nachmittag dadurch mehr Reifen, die wir verwenden konnten. Unglücklicherweise setzte dann jedoch der Regen ein, es war aus diesem Grund schwierig zu beurteilen, wann wir auf die Strecke gehen konnten."

"Es war schade, dass wir am Nachmittag unter trockenen Bedingungen nicht mehr Runden fahren konnten", so Fisichella. "Unglücklicherweise fuhr ich aus der achten Kurve heraus und kam mit Trockenreifen auf einen wirklich feuchten Teil der Strecke. Das Auto ging mir weg und ich konnte nichts tun, bevor ich in die Streckenbegrenzung krachte."

"Bis zu diesem Punkt hatte ich einen ziemlich normalen Tag. Wir fanden eine gute Balance und gewöhnten uns an die Reifen. Ich denke, dass wir unter den trockeneren Bedingungen am Ende der Einheit eine gute Zeit hätte fahren können."

"Dies war ein gemischter Tag, sowohl in Bezug auf die Bedingungen als auch für die Fahrer." Mike Gascoyne

"Dies war ein gemischter Tag, sowohl in Bezug auf die Bedingungen als auch für die Fahrer", so Mike Gascoyne, Technischer Direktor des Teams. "Unglücklicherweise wurde Giancarlos Tag zerstört, als er einen Dreher auf dem Wasser hatte, das nach Räikkönens Unfall aus den Reifen floss. Abgesehen davon hatten wir einen ordentlichen Tag, bewerteten die Reifen und arbeiteten für das Setup für das Wochenende."

"Adrian war in der Lage, den Großteil seines Programms abzuhaken, auch wenn es unter den rutschigen Bedingungen schwierig war, eine gute Balance zu erzielen. Alles in allem denke ich, dass wir den Schwung aus Valencia mitgenommen haben und der VJM01 sieht stark aus. Wir hoffen, ein gutes Wochenende zu haben."

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test