Abu Dhabi: Vorerst doch kein Umbau?

In Abu Dhabi wird angesichts des verstellbaren Heckflügels in Betracht gezogen, die geplanten Umbaumaßnahmen am Kurs zu verschieben

(Motorsport-Total.com) - Vor wenigen Wochen noch äußerte Richard Cregan, der Streckenchef des Yas Marina Circuit in Abu Dhabi die Pläne, die Grand-Prix-Strecke in den Vereinigten Arabischen Emiraten an drei Stellen umzubauen, um Überholmanöver künftig zu erleichtern.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Die geplanten Umbauten am Yas Marina Circuit werden möglicherweise vertagt

Angesichts der Erfahrungen, die in der diesjährigen Formel-1-Saison mit dem verstellbaren Heckflügel und der daraus resultierenden hohen Anzahl Überholmanöver gemacht wurden, macht Cregan nun offenbar einen Rückzieher. Dies berichtet die arabische Tageszeitung 'The National'.

"Wir schauen uns den Effekt, den die neuen technischen Regeln auf die Rennen in diesem Jahr hatten, ganz genau an", so Cregan. "Bisher haben sie sehr spannende Rennen für die Zuschauer produziert, weshalb wir uns fragen müssen, ob es wirklich notwendig ist, Geld für einen Umbau der Strecke auszugeben, wenn die FIA das Überholproblem bereits anderweitig angegangen hat."

Die ursprünglichen Pläne sahen vor, die Schikane vor Kurve sieben zu verbreitern, um mehrere Linien für die Anfahrt der Haarnadelkurve zuzulassen. Darüber hinaus sollte Kurve neun am Ende der Gegengeraden leicht überhöht werden und zudem aus den beiden Kurven 13 und 14 eine einzige Linkskurve gemacht werden.

Nach Aussage Cregans werden sich die Verantwortlichen aus Abu Dhabi Ende Mai mit Vertretern des Automobilweltverbands FIA beraten und entscheiden, ob und wann der Yas Marina Circuit umgebaut werden soll. Die Umbauten zielten ursprünglich nicht nur auf eine Verbesserung der Überholmöglichkeiten für die Formel 1, sondern auch mit Blick auf ein künftiges MotoGP-Rennen in Abu Dhabi, dass jedoch frühestens 2012 in den Kalender rücken wird.