Abu Dhabi bleibt ein seltsames Reifen-Land
Auch in diesem Jahr stellt die Rennstrecke von Abu Dhabi das normalerweise beobachtete Verhalten der Reifen auf dem Kopf
(Motorsport-Total.com) - Wie schon im vergangenen Jahr ist das Verhalten der Reifen auf der Rennstrecke von Abu Dhabi außergewöhnlich. Im vergangenen Jahr montierten die Teams lieber die harten Reifen, weil diese wesentlich bessere Rundenzeiten zu lesen als die weichen - normalerweise ist es zumindest auf eine kurze Distanz anders herum.

© xpb.cc
Die Reifen von Bridgestone zeigten heute starkes Graining
Und dieses Jahr kam noch etwas Außergewöhnliches dazu: "Sehr seltsam, aber wir hatten heute Regen", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Zum Beginn der ersten Einheit sahen wir, wie die Regenreifen und Intermediates verwendet wurden, als der Kurs stellenweise noch feucht war."
"Als die Trockenreifen erst einmal verwendet wurden, bekamen es die Fahrer mit einer sehr rutschigen und grünen Oberfläche zu tun. Wir sahen aus diesem Grund viele Rutscher und als Ergebnis sowohl an den Vorderreifen als auch an den Hinterreifen Graining. Dieses Graining trat sogar auf, wenn mit wenig Benzin an Bord auf der härteren Mischung gefahren wurde. Dies zeigte, wie rutschig es war."
"In der zweiten Einheit gab es wesentlich weniger Graining, beinahe gar keins auf der mittleren Mischung. Auf der Super-weichen konnte man es jedoch immer noch sehen, wenn eine größere Menge an Benzin mitgenommen wurde."
"Heute war es schwierig, den Unterschied bei den Rundenzeiten zwischen den beiden Mischungen zu sehen. Ich denke, dass die Charakteristik des Kurses bedeutet, dass es an diesem Wochenende keinen großen Unterschied gibt. Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie die Pole-Position mit der härteren Mischung eingefahren wurde, das könnte dieses Jahr wieder passieren."
"Das bedeutet, dass es im Rennen wahrscheinlich ist, dass es verschiedene Strategien gibt. Der Asphalt wird sich wahrscheinlich weiterhin beträchtlich während des Wochenendes verbessern, wenn der Trend so ist wie im vergangenen Jahr. Es wäre sehr interessant, wenn wir wieder Regen sehen, aber ich denke nicht, dass das wahrscheinlich ist."

