Ab 2011 wieder Reifenkrieg in der Formel 1?
Michelin steht nach vier Jahren Pause angeblich vor einer Rückkehr in die Formel 1, möglicherweise aber nicht als einziger Reifenhersteller
(Motorsport-Total.com) - Nach 14 Jahren in der Formel 1, davon sechs als Monopolist, wird sich Bridgestone am Jahresende zurückziehen. Noch zeichnet sich nicht ab, wer künftig die Reifen für die Königsklasse des Motorsports liefern wird, aber es mehren sich Gerüchte, wonach Michelin eine Rückkehr nach vier Jahren Abstinenz ernsthaft in Betracht ziehen könnte.

© xpb.cc
Michelin könnte in der Formel 1 seine Energy-Saver-Produkte bewerben
"Wir könnten eine Rückkehr in Betracht ziehen, aber es gibt klare Bedingungen", deutete Jean-Dominique Senard, geschäftsführender Gesellschafter von Michelin, bereits Anfang Februar an. "Am wichtigsten ist uns, dass die Reifen zeigen dürfen, was sie der Automobilindustrie bringen könnten." Michelin denkt diesbezüglich vor allem an umweltfreundliche Technologien, etwa zur Verringerung des Benzinverbrauchs, um die äquivalenten Serienprodukte in der Königsklasse des Motorsports bewerben zu können.#w1#
Doch wie die Kollegen von 'Autosport' berichten, könnte die FIA nicht nur einen, sondern mehrere Reifenhersteller auswählen, was ein Wiederaufleben des Reifenkriegs bedeuten würde. Michelin hatte den Ausstieg im Jahr 2006 - also ein Jahr vor Einführung des Zwangsmonopols - damit begründet, dass man sich nur im Konkurrenzkampf in der Formel 1 engagieren möchte.
Neben Michelin werden auch Firmen wie Avon, Hankook und Kumho mit einem Formel-1-Engagement in Verbindung gebracht.

