22 Bewerber für 12 Plätze - wer bekommt den Zuschlag?
Für die Formel-1-Saison 2008 haben sich 22 Teams für einen Startplatz beworben, aber nur 12 werden auch tatsächlich starten dürfen
(Motorsport-Total.com) - Der Automobilweltverband FIA hat mit dem Erreichen der Einschreibefrist für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 am (heutigen) Freitag bekannt gegeben, dass 22 Teams einen Startplatz beantragt haben - zugelassen werden jedoch maximal 12: "Die FIA hat Anträge von 22 Teams erhalten, die an der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 teilnehmen wollen", heißt es in einer Mitteilung. "Alle Bewerber wurden zu einem Treffen in London am 10. April 2006 eingeladen."

© xpb.cc
Mit Spannung wird nun erwartet, welche Teams den Zuschlag für 2008 erhalten
Zuletzt haben sich auch die fünf in der Formel 1 vertretenen Autohersteller BMW, DaimlerChrysler, Honda, Renault und Toyota eingeschrieben. Sie hatten in den letzten Jahren mit einer eigenen Rennserie abseits der Formel 1 gedroht, um eine bessere Verteilung der Einnahmen auf die Teams sowie mehr Transparenz in den Geschäften zu erreichen. Mit der fristgerechten Einschreibung hielt sich das Quintett nun die Möglichkeit offen, am Reglement für 2008 entscheidend mitzuarbeiten.#w1#
Die aktuellen Teams gelten als gesetzt
Welche Teams sich eingeschrieben haben, darüber schweigt sich die FIA aus. Klar ist nur, dass alle derzeit in der Formel 1 aktiven Teams dabei sind - diese werden im Normalfall auch 2008 in der Formel 1 einen Startplatz erhalten. Macht also keines der aktuell aktiven Teams einen Rückzieher, stünde nur noch ein Startplatz für derzeit elf Interessenten zur Verfügung. Theoretisch könnten sogar noch weitere Teams eine Starterlaubnis beantragen, diese haben dann aber keine Möglichkeit mehr, bei der Reglementgestaltung ein Wort mitzureden.
Wer sind die hoffnungsvollen neuen Bewerber?
Nur ein paar wenige zusätzliche Interessenten sind bisher bekannt, darunter die Ex-Teamchefs Paul Stoddart (Minardi) und David Richards (BAR-Honda) mit seiner Firma Prodrive. Auch Ex-BAR-Teamgründer Craig Pollock wird als ein heißer Kandidat gehandelt. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit hat sich auch Direxiv beworben, die mit McLaren- und Mercedes-Unterstützung 2008 an den Start gehen wollen. Auch ein paar GP2-Teamnamen dürften auf der Liste der FIA zu finden sein.
Für die Vorbereitung bleibt nur wenig Zeit
Die kurzfristige Einschreibungfrist hat natürlich nicht nur die 'GPMA'-Mitglieder unter Druck gesetzt sondern auch die potenziellen Neulinge: "Jeder, der einen Platz beantragt, geht eine große persönliche Verpflichtung ein", wird Craig Pollock von 'Speedvision' zitiert. "Es ist nicht mehr lange hin, sie würden eine sehr kurze Zeit haben, um alles aufzubauen. Ich wünsche allen viel Glück, es wird für alle sehr hart."
Teams werden Ende April präsentiert
Die FIA wird jene Teams, deren Einschreibung akzeptiert worden ist, schon am 28. April 2006 bekannt geben. Dabei muss es sich jedoch keinesfalls um die endgültige Starterliste handeln, es könnte durchaus noch zu Veränderungen kommen. Klar ist nur eines: Jene Teams, deren Einschreibung erfolgreich ist, müssen bis zum 1. November 2007 eine Nenngebühr in Höhe von 300.000 Euro an die FIA zahlen.

