• 18.08.2009 18:12

  • von Stefan Ziegler

2010: Nur noch 45 Teammitglieder vor Ort?

Die Kosten der Formel 1 werden in den kommenden Jahren massiv reduziert: Schon 2010 könnte jedes Team nur noch 45 Angestellte vor Ort haben

(Motorsport-Total.com) - Noch sind die Sparpläne von Automobil-Weltverband FIA und Teamvereinigung FOTA unter Verschluss, doch erste Details der künftigen Kosteneinsparungen sind schon durchgesickert. So sollen künftig nur noch 45 Teammitglieder die Arbeit an der Rennstrecke verrichten, während auch die Zahl der Gesamtangestellten in der Fabrik gekürzt wird. Doch diese Zahl könnte durchaus flexibel sein.

Titel-Bild zur News: Red-Bull-Mechaniker

Schon bald könnten in der Formel 1 nur noch 45 Mitarbeiter an die Strecke reisen

Wie unsere Kollegen von 'Auto Motor und Sport' berichten, sollen die Rennställe 2010 maximal 350 Mitarbeiter beschäftigen dürfen, 2011 soll dieses Limit auf 280 Personen abgesenkt werden. Doch diese Zahl ist offenbar flexibel, denn sie hängt direkt mit den Ausgaben für Fremdkomponenten zusammen: 2010 dürfen die Teams für 40 Millionen Euro Teile zukaufen, 2011 für 20 Millionen Euro.#w1#

Wer unter dieser vorgegebenen Ausgabengrenze operiert, soll dafür mehr Personal beschäftigen dürfen, wie unsere Kollegen von 'Auto Motor und Sport' weiter erläutern. Wie die Einsparungen aber in Personalmengen umgerechnet werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Fest steht indes wohl, dass 2010 maximal 100 Millionen Euro und 2011 höchstens 50 Millionen Euro ausgegeben werden dürfen.

Während beim Gesamtbudget Fahrergehälter und Managerdividenden keine Berücksichtung finden sollten, bleiben die Abteilungen Marketing, Verwaltung und Gebäudeinstandhaltung bei der Zahl der Angestellten außen vor. Zudem setzt sich das 45 Personen starke Rennteam ausschließlich aus Mitarbeitern zusammen, welche direkt für den Einsatz der Fahrzeuge verantwortlich zeichnen.