2006 endlich wieder ein Schweizer in der Formel 1?

Sauber hat zwar sein Team an BMW verkauft, doch die Eidgenossen könnten kommende Saison trotzdem in der Formel 1 vertreten sein

(Motorsport-Total.com) - Als Peter Sauber bekannt gegeben hat, dass er sein Team an BMW verkaufen wird, ging ein Aufschrei durch die kleine Alpenrepublik Schweiz, in der - zumindest in Hinwil - nicht nur Käse mit Löchern hergestellt wird, wie Formel-1-Fans wissen. Eine eidgenössische Flaute in der Königsklasse steht dennoch nicht zu befürchten: Neel Jani steht kurz davor, ein Cockpit zu bekommen.

Titel-Bild zur News: Neel Jani

Neel Jani mit seinem Siegerpokal nach dem GP2-Rennen am Hungaroring

Der 21-Jährige erlitt gestern im zweiten GP2-Rennen in Spa-Francorchamps zwar einen massiven Abflug, wegen dem sogar abgebrochen werden musste, doch prinzipiell kommt er seit einigen Wochen immer besser in Schuss. Dies ist auch Helmut Marko, dem Motorsportbeauftragten von Red Bull, nicht entgangen: "Seit Neel weniger redet und sich auf das Fahren konzentriert, ist er gut geworden. Er hat für unser Juniorenteam als einziger 2005 zwei Rennen gewonnen", lobte der Österreicher im 'Blick'.#w1#

Jani selbst hatte Ende Juni gegenüber 'F1Total.com' angekündigt, dass er "so früh wie möglich" in die Formel 1 aufsteigen möchte, und nun dürfte sich durch Red Bulls Übernahme des Minardi-Teams tatsächlich eine Möglichkeit ergeben: "Ja, es scheinen einige Türen der Hoffnung aufzugehen", erklärte der Schweizer, der derzeit in der GP2-Meisterschaft mit 48 Punkten auf dem sechsten Platz liegt. Zum Vergleich: Spitzenreiter Nico Rosberg hat 102,5 Zähler auf seinem Konto.

Die letzten Schweizer in der Formel 1 waren 1995 Jean-Denis Deletraz, 1992 Andrea Chiesa und 1989 bis 1990 Gregor Foitek. Davor waren die Eidgenossen unter anderem durch den heutigen 'F1Total.com'-Experten Marc Surer, der seine Fahrerkarriere 1986 beendet hat, in der Königsklasse vertreten. Sollte Jani 2006 zumindest als Freitagstestfahrer im Juniorteam von Red Bull unterkommen, wäre er der insgesamt 24. Schweizer in der Formel 1.