Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
2004 wieder 17 Formel-1-Rennen
Die FIA hat erste Details zum Rennkalender für die Saison 2004 mitgeteilt - Fragezeichen hinter Bahrain, Belgien wieder dabei?
(Motorsport-Total.com) - Bei seinem gestrigen Zusammentreffen hat der Weltmotorsportrat der FIA erste Informationen zum Rennkalender für die Saison 2004 veröffentlicht.

© xpb.cc
Ob der Belgien-GP in den Kalender zurückkehrt ist noch nicht entschieden
Demnach wird es im kommenden Jahr wieder 17 Grand Prix geben. Beginnen soll die Saison wieder am 7. März im australischen Melbourne.
Enden wird die Saison im Gegensatz zu diesem Jahr zwei Wochen später, nämlich am 24. Oktober. Genau wie in diesem und letztem Jahr, wird es im Sommer wieder eine dreiwöchige Pause geben.
Mit Bahrain und China wird die Königsklasse im nächsten Jahr aller Voraussicht nach gleich auf zwei neuen Rennstrecken antreten. Ganz sicher ist das derzeit jedoch noch nicht, da hinter der Fertigstellung und dem gewünschten Termin der Streckenbetreiber des Bahrain-GP Fragezeichen stehen.
Möglich erscheint deshalb, dass im Fall von Verzögerungen der San Marino-GP als Ersatz einspringen könnte. Weiterhin unklar ist, ob der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps wieder in den Rennkalender zurückkehrt. Dies dürfte hauptsächlich davon abhängen, ob auf der Ardennenstrecke mittels Ausnahmegenehmigung wieder die Tabakwerbung auf den Boliden erlaubt wird.
Auch die Österreicher, dessen Rennen auf dem A1-Ring gestrichen werden durfte, dürfen sich weiter Hoffnung machen. Klar aber ist schon jetzt, dass mindestens eine der Rennstrecken auf der in dieser Saison gefahren wurde im nächsten Jahr nicht mehr dabei sein wird.
Provisorischer Rennkalender 2004
7. März: Großer Preis von Australien*
21. März: Großer Preis von Malaysia*
4. April: Großer Preis von Brasilien*
25. April: Großer Preis von Bahrain/
oder Großer Preis von San Marino*
9. Mai: Großer Preis von Spanien*
23. Mai: Großer Preis von Monaco*
6. Juni: Großer Preis von Kanada*
20. Juni: Großer Preis von Europa*
4. Juli: Großer Preis von Frankreich*
11. Juli: Großer Preis von Großbritannien*
25. Juli: Großer Preis von Deutschland*
15. August: Großer Preis von Ungarn*
29. August: Großer Preis von Belgien*
12. September: Großer Preis von Italien*
26. September: Großer Preis der USA*
10. Oktober: Großer Preis von China*
24. Oktober: Großer Preis von Japan*
*Eine offizielle Benennung der an den jeweiligen Terminen stattfindenden Grand Prix erfolgte durch den Weltmotorsportrat der FIA bislang nicht, lediglich die Termine wurden gestern bekannt gegeben.

