1. Qualifying: Alonso und Renault eine Klasse für sich
Eindrucksvoll stellte Fernando Alonso in der 1. Qualifikation in Bahrain unter Beweis, dass Renault weiterhin der Maßstab ist
(Motorsport-Total.com) - Eine Bestzeit von 1:29.848 Minuten brannte Fernando Alonso in der 1. Qualifikation zum Großen Preis von Bahrain in Manama in den Asphalt und diesen Wert hätte der Spanier locker noch um ein paar Zehntelsekunden steigern können, denn die Runde des 23-Jährigen war nicht 100-prozentig perfekt. Teamkollege Giancarlo Fisichella musste auf den Kurs, als die Strecke etwas staubiger war, er hatte als Fünfter 0,597 Sekunden Rückstand.

© xpb.cc
Auch Schumacher im neuen F2005 hatte keine Chance gegen Alonso
"Das Handling des R25 war auf meiner gezeiteten Runde sehr gut", so Alonso. "Die Michelin-Reifen haben eine sehr starke Leistung gezeigt. In Bezug auf die Reifen ist diese Leistung eine Bestätigung, dass wir unter unterschiedlichen Bedingungen konkurrenzfähig sind, auf unterschiedlichen Streckentypen, und es zeigt auch, dass dies auf unser Chassis-Motor-Paket ebenfalls zutrifft. Ich verlor in der letzten Kurve ein wenig Zeit, hatte aber noch etwas Vorsprung. Ich werde morgen das Auto noch mehr ausquetschen müssen, um den Vorsprung zu halten."#w1#
Giancarlo Fisichella war erwartungsgemäß nicht absolut zufrieden: "Angesichts der Streckenbedingungen - es war sehr windig und daher auch staubig, als ich raus fahren musste - war das keine schlechte Runde. Ich habe ein paar Fehler gemacht, bin abgesehen davon aber ziemlich happy. Am Ende war die Strecke natürlich besser. Es ist frustrierend, aber ich hoffe, dass ich morgen noch ein paar Positionen aufholen kann. Nach einem guten Rennen hätte ich dann auch in Imola eine bessere Ausgangsposition."
"Der fünfte Platz ist nicht so schlecht, denn ich war erst das siebente Auto auf der Strecke. Vor allem in den Kurven vier und acht waren die Bedingungen schwierig, die Fahrbahn rutschig. In der letzten Kurve habe ich auch ein bisschen Zeit liegen gelassen. Der Wind hat dort das Auto destabilisiert. Für das Rennen habe ich aber eine gute Balance gefunden und ich bin zuversichtlich, dass der R25 konkurrenzfähig sein wird."
Chefingenieur Pat Symonds: "Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass Fernando einmal mehr die provisorische Pole Position eingenommen hat. Wir haben natürlich erst die Hälfte des Qualifyings hinter uns gebracht, aber die Vorzeichen sind im Moment definitiv positiv. Giancarlo wurde durch seine frühe Rausfahrt bestraft, als der Kurs sehr rutschig war. Im Hinblick auf das Rennen sind wir mit der Leistung des Motors und der Bremsen zufrieden, auf einem Kurs, der sie wirklich stark belastet."
Motorenchef Denis Chevrier: "Die Startaufstellung morgen wird extrem eng ausfallen. Zehn Autos liegen innerhalb von nur etwas mehr als einer Sekunde. Unter diesen Bedingungen zählt jedes Detail und wir waren froh, dass unser technisches Programm heute Morgen sehr reibungslos verlief, ohne Probleme. Wenn wir unsere Positionen morgen aufrecht erhalten können, dann wissen wir, dass wir auf das Rennen gut vorbereitet sind und das sollte es uns erlauben, zumindest ein Auto auf das Podium zu bekommen."

