McLaren hätte den Konstrukteurstitel der Formel 1 schon am Sonntag in Katar holen müssen, sagt Datenexperte Kevin Hermann.
Max Verstappen und Lando Norris - ein Duell der Gegensätze!
Andretti kommt also nicht in die Formel 1 - Cadillac, als GM-Werksteam, aber schon!
Ferrari macht Ferrari-Sachen, Lewis Hamilton verspielt seine womöglich letzte Siegchance für Mercedes und bei McLaren geht nichts mehr.
Eine engere WM-Entscheidung wird es in der Formel 1 wohl nie wieder geben: 1984 holte Niki Lauda den Titel mit lediglich einem halben Punkt Vorsprung.
Sky-Experte Ralf Schumacher wundert sich über die überraschende Trennung und kritisiert den FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem.
Max Verstappen siegte beim Sao-Paulo-Grand-Prix 2024 von Startplatz 17 aus. Von so weit hinten gewann der Niederländer zuvor noch nie.
Obwohl Toyota zu Beginn der 2000er-Jahre in der Formel 1 über viele Saisons eines der größten Budgets hatte, konnte das Team nie gewinnen.
Was Max Verstappen mit MotoGP-Superstar Marc Marquez gemeinsam hat und er 2024 verdient zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister werden wird.
Wurden George Russell und Lando Norris beim Großen Preis von Brasilien unnötig an die Box geholt?
Am 30. Oktober war Ralf Schumacher Stargast unseres monatlichen Formel-1-Stammtischs exklusiv für Kanalmitglieder.
Während Lewis Hamilton regelmäßig von George Russell geschlagen wird, fährt Carlos Sainz gerade in der Form seines Lebens.
Verhält sich Max Verstappen im WM-Kampf gegen Lando Norris unfair? Fällt er wieder zurück in alte Muster aus der Saison 2021?
Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit dem Strategietool OneTiming von PACETEQ die Lage des Weltmeisterteams.
Formcheck mit Ralf Schumacher: Warum geht bei Sauber-Audi nichts vorwärts? Ist Flavio Briatore wirklich der Heilsbringer für Alpine?
Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ den Großen Preis von Saudi-Arabien.