Das langsamere Auto siegt beim Großen Preis von Italien. Ferrari macht zwar erst einen Strategiefehler, aber gewinnt dann doch.
Ralf Schumacher im Interview: Warum er glaubt, dass Mick Schumacher ein besserer Fahrer für Williams gewesen wäre als Franco Colapinto.
In der Datenanalyse powered by PACETEQ enthüllen wir Norris' erschreckende Startbilanz
Jack Doohan habe sich im "Shootout" offenbar besser geschlagen als Mick Schumacher, "sonst hätte sich Alpine ja anders entschieden", sagt Marc Surer.
Sophia Flörsch ist die erste Frau, die in der Formel-3-Meisterschaft Punkte sammeln konnte.
Red Bull hätte ab Sommerpause auch Lawson oder Tsunoda einsetzen können. Dass am Ende Perez bleiben darf, sorgt bei vielen Fans für Fragezeichen.
Carlos Sainz wechselt für zwei Jahre zu Williams - aber bleibt er wirklich so lang? Marc Surer hat den Königstransfer der "Silly Season" analysiert.
Der Grand Prix von Belgien, analysiert mit den Tools unseres Technologiepartners PACETEQ: Kevin Hermann beantwortet die wichtigsten Fragen zum Rennen.
McLaren hat das schnellste Auto in der Formel 1 und holt nach dem Doppelsieg in Ungarn mit großen Schritten auf. Verspielt Red Bull jetzt noch die WM?
Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin blickt auf den Sieg in Silverstone zurück: Wie schwierig die Entscheidungen bei Regen waren, warum Lewis Hamilton am Ende nicht Hard nahm und was bei George Russell zum Ausfall führte.
Hätte McLaren die vielen Strategie- und sonstigen Fehler der Saison 2024 nicht begangen, könnte das Team die Konstrukteurs-WM bereits anführen.
Ein erster Teaserclip des neuen Formel-1-Films mit Brad Pitt, der im Sommer 2025 in die deutschen Kinos kommen soll.
Philipp Brändle erklärt, was es mit Flexi-Wings und Mercedes' legendärem Zero-Pod-Flop auf sich hat, aus der Sicht eines ehemaligen Aerodynamikers.
Ferrari fährt einen schmeichelhaften dritten Platz ein, doch die Pace scheint zunehmend zu schwinden. Sind die Barcelona-Updates ein Flop?
Philipp Brändle war bis 2019 Aerodynamiker beim Mercedes-Team in der Formel 1. Inzwischen arbeitet er für ServusTV als Journalist und Experte.
Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich?