Formel-1: Coole Sprüche und Zitate - Seite 51/63

März 2002
"Fein, dann sind es schon einmal zwei weniger!"
Ralf Schumacher gibt offen zu, was er bei der Kollision zwischen Bruder Michael und Teamkollege Montoya in Malaysia dachte

"Wir machen lieber Fotos!"
McLaren-Teamchef Ron Dennis findet es unerhört, dass in Malaysia ein Ferrari-Aerodynamiker den McLaren aus der Nähe betrachtete

"Ich sah ihn aus der Box kommen, wir fuhren Seite an Seite und er bremste sehr spät. Ich sagte mir, das schafft er nicht, das schafft er nicht, das schafft er nicht - yessss."
Juan-Pablo Montoya in der 'motorsport aktuell' über Kimi Räikkönens Verbremser nach dessen Boxenstopp, der ihm den zweiten Platz kostete

"Wir halten unsere Fahrer nicht wie Ratten, in der Hoffnung, dass sie aufeinander losgehen. Aber warum sollten wir einen schnellen und einen langsamen Fahrer verpflichten?"
Williams' Technischer Direktor Patrick Head

"Wenn ich Peter Sauber wäre, dann hätte ich Mühe, zu den Rennen zu fahren - im Wissen, nicht gewinnen zu können." Eddie Jordan

"Ich befinde mich im Basislager des Mount Everest."
Formel-1-Neuling Mark Webber (Minardi)

"Einige Leute meinen, dass sie meinen Vertrag kennen, was sie aber nicht tun. Dort steht nirgendwo drin, dass ich Michael Schumacher vorbeilassen muss."
Rubens Barrichello

"Rang zwei zählt nichts. Nicht einmal für 100 Millionen Dollar könnte ich sagen, wie oft ich in meiner Karriere Zweiter geworden bin."
Jackie Stewart

"Nächste Frage."
Eddie Irvine auf die Frage, ob er in diesem Jahr ein konkurrenzfähiges Auto habe
Februar 2002
"Sex macht schnell."
McLaren-Mercedes-Fahrer David Coulthard in der 'Bild'-Zeitung

"Die Aufzeichnungen jener Rennen, die Michael nicht gewinnen konnte, habe ich sofort wieder überspielt, die anderen habe ich bis heute behalten..."
Formel-1-Debütant Mark Webber in der 'motorsport aktuell' über seine frühen Tage als Formel-1-Fan vor dem Fernseher

"Jetzt kann man mir einen Brief auf das Display schicken, damit es mir beim Fahren nicht langweilig wird."
Michael Schumacher erklärt den Vorteil des neuerdings erlaubten bi-direktionalen Funks

"Selbst wenn sie Vorschläge für neue Geldgeber machen - wir wollen keine!"
Ferrari-Rennleiter Jean Todt verrät nicht, warum die Luftleitbleche bei der Präsentation weiß lackiert und ohne Sponsor versehen waren

"Michaels Hund."
Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn in der 'motorsport aktuell' auf die Frage, wer entscheide, ob man mit dem F2001 oder F2002 nach Melbourne fliegen wird

"Es ist das erste Mal in elf Jahren, dass ich von meinen Leuten nicht verlange, ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wenn die Leistung des Vorjahres wiederholt wird, so reicht mir das ausnahmsweise."
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo über die Saisonziele

"Das Formel-1-Comeback von Renault steht unter günstigen Vorzeichen. Wir verfügen über einen reichen Fundus an tollen Ideen, die uns ganz nach vorne bringen werden."
Jean-Jacques His (Generaldirektor Renault F1 Frankreich) blickt dem Comeback von Renault optimistisch entgegen

"Unsere Motivation ist riesig. Wir fühlen alle, dass es da noch eine offene Rechnung zu begleichen gibt. Es wird höchste Zeit, dass ein Renault-Motor in einem Renault-Chassis den WM-Titel holt.";"Patrick Faure (Renault-Motorenchef) über das Comeback von Renault in die Formel 1 mit einem Werksteam

"Erstens bringt ihm das gar nichts und zweitens kann er nur Quantität und nicht Qualität gemeint haben!"
BMW-Williams Ralf Schumacher entgegnet auf die Aussage von David Coulthard, McLaren-Mercedes sei in Sachen Fahrerfrauen bereits Weltmeister
Januar 2002
"Massa hat es bei einem Test fertiggebracht bei einem simulierten Start mit der Launch-control das Getriebe so zu demolieren, dass wir drei Stunden pausieren mussten."
Peter Sauber in der 'motorsport aktuell' über die Probleme von Formel-1-Neuling Felipe Massa, sich an die neuen Elektroniken zu gewöhnen

"Wir müssen herausfinden, wie er am schnellsten ist - ob mit Linse, Brille oder blind."
BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger in der 'motorsport aktuell' über die Brillentests von Ralf Schumacher