Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wendlinger: "Fahren um Sieg mit"
Karl Wendlinger kehrt mit seinem KplusK-Team am Wochenende in Budapest wieder auf die FIA-GT-Bühne zurück: "Freue mich doppelt auf das Rennen"
(Motorsport-Total.com) - Die FIA-GT-Meisterschaft macht am kommenden Wochenende in Budapest Station. Auf dem Hungaroring steht bereits der fünfte Lauf des Jahres auf dem Programm. Eigentlich hätte zu diesem Termin das Stadtrennen in Bukarest ausgetragen werden sollen, doch nach der Absage hat man bei der FIA-GT schnell gehandelt, und ist jetzt bereits zum sechsten Mal in Ungarn zu Gast. Letztmals wurde dort 2006 gefahren.

© Bavariasports
Karl Wendlinger wird in Budapest endlich wieder ins FIA-GT-Geschehen eingreifen
Für Karl Wendlinger ein ganz besonderes Rennen. Der Tiroler musste beim letzten Rennen in Spa-Francorchamps unfreiwillig zuschauen, da sein tschechisches Team KplusK Motorsport kurzfristig die Teilnahme in Belgien aus finanziellen Gründen absagte. Wendlinger ist seit Oschersleben Ende Juni kein Rennen mehr gefahren, hat die Zeit aber genutzt, um seine Fitness zu verbessern, war unter anderem auch im Red-Bull-Trainingszentrum bei Dr. Bernd Pansold.#w1#
"Jetzt freue ich mich doppelt auf dieses Rennen. Zum einen, weil es für mich eine lange Pause gab, zum anderen, weil ich den Hungaroring mit seinen vielen langsamen, aber auch einigen mittelschnellen Kurven sehr mag", kommentiert Wendlinger. "Der Kurs ist sehr anspruchsvoll, und in diesem Jahr sozusagen mein Heimrennen. Früher kamen immer sehr viele österreichische Fans nach Budapest. Ich hoffe, dass das diesmal auch so sein wird."
Wendlinger geht wieder mit seinem schottischen Partner Ryan Sharp auf dem Saleen an den Start und ist sehr optimistisch: "Wir waren überall, wo wir gefahren sind, konkurrenzfähig. Wir haben in Silverstone gewonnen, hatten in Adria die schnellste Trainingszeit, waren auch in Oschersleben ganz vorne dabei. Leider hat uns da jeweils die Technik einen Streich gespielt. Fakt ist, wenn wir von technischen Problemen verschont bleiben, fahren wir um den Sieg mit."

