CRS und Matech geben Fahrer für Spa bekannt

Zwei Teams haben ihre Fahrer für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps bekannt gegeben - Klassiker mit neuer Punktevergabe

(Motorsport-Total.com) - Am letzten Juli-Wochenende findet in Spa-Francorchamps das legendäre 24-Stunden-Rennen statt, bei dem 2009 erstmals eine neue Punktevergabe für die FIA-GT-Meisterschaft greift: Im Gegensatz zu früher gibt es nach sechs und zwölf Stunden keine Zähler mehr, sondern nur noch am Ende des Rennens, also nach 24 Stunden.

Titel-Bild zur News: Chris Niarchos, Tim Mullen

Das CRS-Team rechnet sich mit zwei Ferraris recht gute Chancen aus

Unabhängig davon füllt sich das Fahrerfeld immer mehr. So hat zum Beispiel die CR Scuderia von Chris Niarchos ihre endgültige Besetzung bekannt gegeben: Im Ferrari 430 mit der Startnummer 55 werden Chris Goodwin, Tim Mullen, Niarchos selbst und Phil Quaife sitzen, im zweiten Ferrari mit der Startnummer 66 Rob Bell, Antonio Garcia, Andrew Kirkaldy und Peter Kox.#w1#

"Es gibt dieses Jahr keinen offiziellen Testtag in Spa, daher brauchen wir Fahrer, die sofort ins Auto springen und schnell sein können", begründet Teamdirektor Kirkaldy die Entscheidung für routinierte Sportwagenpiloten. "Ich glaube, dass wir mit dieser Besetzung ein gutes Ergebnis erwarten dürfen."

Auch das Matech-Team hat die Fahrer für die beiden GT3-Fords bekannt gegeben: Neben Formeltalent Alexandre Negrão wurden Constantino Junior, Clemente Lunardi und Andreas Mattheis als brasilianisch dominiertes Quartett nominiert, während Marc Hennerici, Maxime Martin, Thomas Mutsch und Peter Wyss eine zweite Mannschaft bilden.

"Ich bin total begeistert darüber, Teil des Matech-Teams bei den 24 Stunden von Spa zu sein", strahlt Wyss, hauptberuflich Journalist bei der Schweizer 'Automobil Revue'. "Ich habe allerbeste Erinnerungen an dieses Rennen, denn 2004 habe ich die GT3-Klasse in einem Porsche GT3 Cup gewonnen - damals gemeinsam mit Vanina Ickx und Jean-François Hemroulle. Über ein weiteres Podium würde ich mich riesig freuen!"